![]() |
|
Traditionell erfolgen umfangreichere Wartungsarbeiten auf Schiffen in Trockendocks. Moderne Zustandsüberwachungssysteme und die Nutzung der hieraus gewonnenen Informationen können jedoch dazu beitragen, die Dockungsintervalle zu verlängern, und verbessern darüber hinaus die Planbarkeit notwendiger Wartungsarbeiten. Vor allem die verknüpfte Nutzung dieser Daten, um sowohl die Instandhaltung als auch die Sicherheit und darüber hinaus die Umweltverträglichkeit zu verbessern, führt zu signifikanten Vorteilen für das Flottenmanagement. Lesen Sie hier den gesamten Fachbeitrag als pdf-Datei |
Neue Korvetten der Klasse 130 entstehen unter der Federführung von Lürssen
LPG-Antrieb für VLGC-Einheiten
MV Werften liefert Luxus-Flusskreuzfahrtschiff „Crystal Ravel“ ab
Norbert Brackmann ist neuer Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft
Translate this page to your language: