07.03.2002
Schifffahrt

Nord-Ostsee-Kanal: Höchste Ladungsmenge seit 1985

Der Nord-Ostsee-Kanal hat im vergangenen Jahr trotz insgesamt schwacher Konjunktur seine Verkehrszahlen nicht nur behaupten, sondern sogar noch ausbauen können. Nach Angaben der Wasser- und Schiffahrtsdirektion Nord, Kiel, nahm die beförderte…

07.03.2002
Schifffahrt

Drei Bulker aus China für Harren & Partner

Die Reedereigruppe Harren & Partner (Bremen) erhält bis Februar 2004 drei "Lakesmax"-Bulkcarrier von der Shanghai Shipyard. Die anlässlich der Kontrahierung der ersten beiden Einheiten vereinbarte Option für das dritte Schiff wurde dieser Tage in…

07.03.2002
Schifffahrt

Stocznia Szeczinska in der Krise

Die Werft Stocznia Szczecinska SA in der nordwestpolnischen Hafenstadt Stettin hat wegen Zahlungsunfähigkeit die Produktion eingestellt. Polnische Medien berichteten unter Berufung auf den Vorstandsvorsitzenden Krzysztof Piotrowski, das…

07.03.2002
Schifffahrt

Brasilien hat Interesse am Panamakanal

Brasilien will sich am Ausbau des unter Kapazitätsproblemen leidenden Panamakanals beteiligen. Dies sagte Präsident Fernando Henrique Cardoso jetzt bei einem Besuch in dem zentralamerikanischen Land. Gemeinsam mit seiner panamaischen Amtskollegin…

06.03.2002
Schifffahrt

Forschungsschiff-Neubau ausgeschrieben

Das Institut für Seenforschung in Langenargen erhält ein neues Forschungsschiff für den Bodensee. Der Entwurf ist in enger Zusammenarbeit mit dem Bremer Ingenieurbüro Lasse + Pache GmbH unter Einbeziehung aller wissenschaftlichen…

06.03.2002
Schifffahrt

"Nadine" geriet in der Biskaya in Brand

Mit einer Ladung Altpapier auf der Reise von La Pallice nach Marokko ist der seit dem 10. März 2000 zur Flotte des Duisburger Kapitäns und Reeders Peter Hänsel gehörende Küstenfrachter "Nadine" (BRZ 2862) am 26. Februar 2002 in der Biskaya in Brand…

06.03.2002
Schifffahrt

Holzboot-Ära bei der Marine geht zu Ende

Die Ära der hölzernen Minensuchboote der Deutschen Marine geht allmählich zu Ende: Bis Juli dieses Jahres werden die letzten drei Boote dieses Typs, "Frauenlob", "Gefion" und "Loreley" der Minensuchflottille in Olpenitz/Schlei außer Dienst…

05.03.2002
Schifffahrt

"Ragnhild"-Reparatur dauert länger

Die Reparatur des durch einen Brand im Maschinenraum am Freitag (1. März) beschädigten Fährschiffes "Prinsesse Ragnhild" dauert "einige Tage" länger als bis zum genannten Datum 9. März. Das hat die Reederei Color Line jetzt in Kiel bekannt…

05.03.2002
Schifffahrt

Schifftausch in Nordfriesland

Die beiden bekannten nordfriesischen Reedereien Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.), Wyk/Föhr, und die Insel- und Halligreederei Sven Paulsen, Westerland/Sylt, werden Schiffe tauschen. Paulsen übernimmt das von der W.D.R. in der…

05.03.2002
Schifffahrt

Zwei Superfast-Fähren nach Tasmanien

Die griechische Fährschiffsreederei Attica Enterprises (Superfast Ferries) steht unmittelbar vor dem Verkauf ihrer erst 1998 von Kvaerner Masa-Yards (Turku) gelieferten 28,5-kn-Schnellfähren "Superfast III" und "Superfast IV" nach Australien. Die…

04.03.2002
Schifffahrt

Schiffko: Seismic Survey Schiff vor Ausschreibung

Die Hamburger Firma Schiffko GmbH Forschung und Entwicklung maritimer Systeme ist von der indischen Oil and Natural Gas Corporation Ltd. (ONGC) beauftragt worden, im Rahmen eines umfassenden Consulting-Vertrages die Entwurfsunterlagen,…

04.03.2002
Schifffahrt

Hessenatie und Noord Natie: Fusion perfekt

Die angekündigte Fusion der Termninalbetreiber Hessenatie und Noordnatie konnte plangemäß zum 28.2.2002 abgeschlossen werden. An dem jetzt als Hesse-Noord Natie firmierenden Unternehmen sind die CMB mit 60 Prozent und Noord Natie mit 40 Prozent…

04.03.2002
Schifffahrt

HMM: Vorvertrag über Verkauf der Autotransporter-Division

Die seit 1999 im Rahmen des Joint Ventures Wallenius Wilhelmsen Lines kooperierenden Reedereien Wilh. Wilhelmsen ASA (Norwegen) und Wallenius Lines AB (Schweden) haben gemeinsam eine Absichtserklärung mit der koreanischen Reederei Hyundai Merchant…

04.03.2002
Schifffahrt

Neubau von Briese an Bockstiegel verkauft

Ihren erst Ende Dezember 2001 von der Werft Slovenské Lodenice Komárno übernommenen Mehrzweckfrachter-Neubau "Südfall" hat die Briese Schiffahrts GmbH & Co. KG MS "Südfall" (Leer) an die W. Bockstiegel GmbH & Co. Reederei KG MS "Mareike B" (Emden)…

04.03.2002
Schifffahrt

Scandlines: Kooperation im Schweden-Verkehr und Fährschiffumbau

Die Scandlines Deutschland GmbH und die zur schwedischen Stena Line gehörende Scandlines AB wollen ihre Zusammenarbeit auf den beiden Schweden-Linien Rostock-Trelleborg und Sassnitz-Trelleborg (Hansa-Ferry-Pool) fortsetzen und vertiefen.- Dazu…

01.03.2002
Schifffahrt

Uniglory und Wan Hai nehmen Joint Service auf

Die taiwanischen Carrier Uniglory Marine Corporation und Wan Hai Lines vereinbarten die Aufnahme eines neuen Container-Gemeinschaftsdienstes, der Japan, Taiwan und Hongkong mit wöchentlichen Abfahrten verbindet. Das Abkommen unterzeichneten M. C.…

01.03.2002
Schifffahrt

Notschlepper im Einsatz

Bei Durchzug des Orkantiefs Anna in der Nacht zum Mittwoch sind in der Deutschen Bucht zwei Bulkcarrier in Seenot geraten. Dabei kamen alle drei Notschlepper, die bundeseigenen Mehrzweckschiffe "Neuwerk" und "Mellum", sowie der vom Bund…

01.03.2002
Schifffahrt

Notschlepper-Charter verlängert

Die Charter für den in Warnemünde an der Ostsee stationierten Notschlepper "Fairplay-26" (BRZ 499, 65 tbp) ist jetzt mit der Arbeitsgemeinschaft "Küstenschutz" verlängert worden. Der Vertrag wäre am 15. April ausgelaufen und wurde jetzt durch das…

01.03.2002
Schifffahrt

EU-Gerichtshof :Entscheidung zugunsten von Kvaerner

Die Erste Instanz des Europäischen Gerichtshofes hat am 28.2.2002 hinsichtlich der angeblichen Überschreitung der Kapazitätsbeschränkungen durch die Kvaerner Warnow Werft (KWW) in Warnemünde zugunsten von Kvaerner entschieden. Damit hat…

01.03.2002
Schifffahrt

Elbewerk Boizenburg erneut in der Krise

KriseDie Elbewerk Boizenburg Shipyard hat erneut finanzielle Probleme. Die Werft habe zwar Aufträge zum Bau von vier größeren Binnenschiffen, es fehlten aber die Kreditgeber, berichtete der NDR jetzt unter Berufung auf die…