08.08.2024
Schiffbau

Strela Shiprepair lässt „Stubnitz“ wieder zu Wasser

Die Stralsunder Reparaturwerft Strela Shiprepair Yard hat das Kulturschiff „Stubnitz“ nach einer Grundinstandsetzung und der Erteilung der Schiffsklassifizierung wieder zu Wasser gelassen. Das Ausdocken des ehemaligen Kühl- und Transportschiffes…

08.08.2024
Schiffbau

Höegh Autoliners tauft mit „Höegh Aurora“ ersten Car Carrier der Aurora-Klasse

Die norwegische RoRo-Reederei Höegh Autoliners hat den ersten Car Carrier der Aurora-Klasse im Rahmen einer Taufe auf der Werft China Merchants Heavy Industries (CMHI) in Jiangsu übernommen. Die 9100 CEU-„Höegh Aurora“ mit 14 Decks ist das erste von…

06.08.2024
Schiffbau

Italienische Marine ordert viertes Offshore-Patrouillenschiff

Die italienische Marine hat Orizzonte Sistemi Navali (OSN), ein Joint Venture von Fincantieri und Leonardo, über die Ausübung ihrer Option für den Bau des vierten Offshore-Patrouillenschiffs (Offshore Patrol Vessel, OPV) der nächsten Generation…

05.08.2024
Schifffahrt

MSC Cruises will Flotten-Emissionen bis 2026 um 15 Prozent reduzieren

Die Kreuzfahrtreederei MSC Cruises will bis 2026 die Emissionen ihrer Schiffsflotte um bis zu 15 Prozent reduzieren. Dafür hat das Unternehmen mit Hauptsitz in Genf zusammen mit OPTIMeasy, einem Forschungs- und Tochterunternehmen der Universität…

05.08.2024
Schiffbau

Meyer Werft dockt „Disney Treasure“ aus

Das Kreuzfahrtschiff „Disney Treasure“ hat das Baudock der Papenburger Meyer Werft verlassen, um im Westhafen anzulegen. Dort soll die Inneneinrichtung des 140 000 BRZ-Neubaus der US-Kreuzfahrtreederei Disney Cruise Line ihren letzten Schliff…

02.08.2024
Schiffbau

Red Funnel elektrifiziert Fährverbindung zur Isle of Wight

Der britische Fährbetreiber Red Funnel will auf der Route vom südenglischen Southampton nach West Cowes auf der Isle of Wight ab Ende 2025 ein rein elektrisch betriebenes High Speed-Schiff einsetzen. Bislang wird die Strecke von den zwei herkömmlich…

02.07.2024
Schiffbau

Stapellauf des E-Katamarans für AG Reederei Norden-Frisia

Am 29. Juni erfolgte auf der Werft im niederländischen Gorinchem der Stapellauf des neuen E-Katamarans für die AG Reederei Norden-Frisia. Das Unternehmen schreibt damit zugleich ein Stück deutscher Fährschifffahrtsgeschichte.

01.07.2024
Schiffbau

Kiellegung für „Stena Futura“

Die Reederei Stena Line hat mit der Kiellegung des ersten Neubaus der NewMax-Klasse einen wichtigen Meilenstein in ihrem Flotteninvestitionsprogramm erreicht. Die „Stena Futura“ soll künftig auf der Strecke Belfast-Heysham eingesetzt werden.

01.07.2024
Offshore

Offshore-Windpark „Windanker“ geht in Realisierung

Iberdrola Deutschland, deutsche Zweigstelle des spanischen Energiekonzerns Iberdrola, hat die endgültige Investitionsentscheidung (Final Investment Decision, FID) für den Offshore-Windpark „Windanker“ getroffen. Damit tritt das 1-Mrd.-Euro-Projekt in…

28.06.2024
Schiffbau

Liberty Lines nimmt erste Highspeed-Fähre in Betrieb

Die italienische Reederei Liberty Lines hat in Trapani auf der Insel Sizilien die weltweit erste Hybrid-Schnellfähre (IMO HSC, High-Speed Craft) dieser Größenordnung in Betrieb genommen. Die 39, 5 m lange „Vittorio Morace“ verfügt über ein…

27.06.2024
Schiffbau

Strela Shiprepair Yard wartet mit „Brahms” erstmals einen Tanker

Die Stralsunder Reparaturwerft Strela Shiprepair Yard hat mit dem Öl- und Produktentanker „Brahms“ der Hamburger GEFO Gesellschaft für Oeltransporte mbH erstmals einen Tanker gewartet und modernisiert. Die 99 m lange und 14 m breite „Brahms“ war Ende…

26.06.2024
Schifffahrt

Deutsche Regierungsdelegation besucht DNV in Shanghai

Unter der Leitung von Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus, hat eine Delegation bestehend aus Mitarbeitern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der Deutschen Botschaft die…

26.06.2024
Offshore

Amprion passt Zeitplan für Inbetriebnahme von „BalWin1“ und „BalWin2“ an

Der Dortmunder Übertragungsnetzbetreiber Amprion Offshore GmbH hat den Zeitplan für die Inbetriebnahme der beiden Offshore-Netzanbindungssysteme „BalWin1“ und „BalWin2“ angepasst. So wurde der Zeitpunkt der Indienststellung von „BalWin1“ von 2031 auf…

24.06.2024
Schiffbau

Superyacht mit Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb ausgestattet

MAN Cryo, Teil von MAN Energy Solutions und Anbieter von kryogenen Anlagen zur Lagerung, Verteilung und Handhabung von Gasen, hat eine rund 119 m lange Superyacht des niederländischen Konstrukteurs Feadship mit einem…

24.06.2024
Schifffahrt

HGK Shipping tauft neues Trockengüterschiff

Die HGK Shipping GmbH hat in Düsseldorf ihr neuestes Trockengüterschiff auf den Namen „Helios“ getauft. Der 135 m lange und 11,45 m breite Neubau soll zukünftig für den Nahrungsmittel- und Agrarkonzern ADM vorrangig Rapssaaten transportieren.

Das…

24.06.2024
Schifffahrt

DLR forscht künftig in Kiel zu klimaverträglicher Schifffahrt

Bei einem Festakt mit Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik ist am 21. Juni 2024 offiziell der Betrieb der Außenstelle des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Kiel auf dem Gelände der Werft German Naval Yards aufgenommen…

21.06.2024
Offshore

Erste Windenergieanlage in „Borkum Riffgrund 3“ errichtet

Das dänische Energieunternehmen Ørsted hat die erste von insgesamt 83 Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Borkum Riffgrund 3“ errichtet. Mit einer installierten Kapazität von 913 MW und einer Fläche von rund 75 km2 soll „Borkum Riffgrund 3“, der…

14.06.2024
Schiffbau

Deutsche Marine erhält zwei weitere F126-Fregatten

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat grundsätzlich grünes Licht für die Beschaffung von zwei weiteren Fregatten der Klasse 126 (F126) gegeben. Damit erhöht sich die Anzahl der im Auftrag befindlichen Einheiten von vier auf sechs…

13.06.2024
Offshore

BSH legt Entwurf für Fortschreibung des Flächenentwicklungsplans vor

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Entwurf des Flächenentwicklungsplans (FEP) und die zugehörigen Umweltberichte veröffentlicht. Im laufenden Verfahren sollen erstmals Flächen für den Ausbau der Windenergie auf See auf…

11.06.2024
Schiffbau

Meyer Turku übergibt „Mein Schiff 7“ an TUI Cruises

Die finnische Meyer Turku Werft hat das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 7“ rund zwei Jahre nach dem Baustart an TUI Cruises übergeben. TUI Cruises zufolge soll der Neubau als erstes Schiff der Mein-Schiff-Flotte zu Beginn ausschließlich mit…