17.09.2024
Schiffbau

HADAG tauft erste Hybridfähre ihrer Flotte

Die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn AG, hat die erste ihrer drei neuen Hybridfähren im Hamburger Hafen getauft. Die 33 m lange „Neuland“ wird von zwei Batterien und einem Diesel-Generator, der als…

16.09.2024
Veranstaltungen

Scandlines lädt zu Bewerber-Event an Bord der „Berlin“ ein

Mit dem Ziel, Menschen für eine Karriere in der maritimen Branche zu begeistern, hat die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines zusammen mit der Agentur für Arbeit Rostock das Bewerber-Event „Komm an Bord“ initiiert. Am 26. September können sich…

16.09.2024
Schiffbau

Startschuss für autonomes Fährprojekt im Wattenmeer

Mit dem Ziel, (teil-)autonome Fähren für den Betrieb im deutsch-niederländischen Wattenmeer zu entwickeln, ist das länderübergreifende Kooperationsprojekt „Ferry Go!“ gestartet. Dafür haben sich im Rahmen des Interreg VI A-Programms…

10.09.2024
Schiffbau

Tesvolt Ocean präsentiert leistungsstarkes Batteriesystem

Tesvolt Maritime Solutions hat sich mit Ocean Batteries aus Norwegen zu dem Joint Venture Tesvolt Ocean zusammengeschlossen. Im Rahmen der Kooperation wurde das Batteriesystem Kaptein entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr See- und Binnenschiffe…

09.09.2024
Häfen

Hamburgische Bürgerschaft stimmt MSC-Einstieg bei HHLA zu

Die Hamburgische Bürgerschaft hat dem Einstieg der Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) endgültig zugestimmt. In namentlicher Abstimmung votierten 72 der 105 anwesenden Abgeordneten…

09.09.2024
Schiffbau

MAN Energy Solutions kündigt zweite Common-Rail-Generation an

MAN Energy Solutions hat die neueste Generation seines Common-Rail-Einspritzsystems für sein Viertakt-Portfolio im mittleren Drehzahlbereich angekündigt. Das CR 2.2 soll das Vorgängermodell CR 1.6 vollständig ersetzen. Die neue Version ermöglicht MAN…

06.09.2024
Schifffahrt

Nationale Maritime Konferenz 2025 findet in Emden statt

Die nächste Nationale Maritime Konferenz (NMK) wird am 12. und 13. Mai 2025 in Emden, Niedersachsen, stattfinden. Das haben Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus, und Olaf Lies, Minister für…

04.09.2024
Schiffbau

Tailwind Shipping Lines tauft „Panda 004“

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen der Lidl Stiftung & Co. KG, hat im niederländischen Moerdijk ein 1400 TEU-Containerschiff, die „Panda 004“, getauft. Das rund 170 m lange und 27 m breite Schiff wurde für die Reederei Elbdeich auf der…

03.09.2024
Häfen

Inke Onnen-Lübben erneut Geschäftsführerin bei Seaports of Niedersachsen GmbH

Die Seaports of Niedersachsen GmbH hat Inke Onnen-Lübben zur Geschäftsführerin ernannt. Im Jahr 2018 hatte die heute 43-Jährige den Geschäftsführerposten bei der niedersächsischen Hafenmarketinggesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen. Anschließend…

26.07.2024
Schifffahrt

Schmierstoffe: LR OneOcean integriert Beschaffungs-Tool von Closelink ins eigene Flottenmanagement-System

LR OneOcean (LR OO), ein Anbieter, der Abläufe im Schiffsverkehr für Reedereien automatisiert und vernetzt, verstärkt sich im Bereich Schmierstoff-Beschaffung. Die Tochter der Klassifikationsgesellschaft Lloyd's Register integriert dazu nun das…

25.07.2024
Schifffahrt

ABS legt Leitfaden zum Bunkern von Ammoniak vor

Eine Branchenempfehlung zum Einsatz von Ammoniak als Treibstoff in der Schifffahrt hat jetzt die Klassifikationsgesellschaft ABS vorgelegt, die nach eigenen Angaben ersten Richtlinien dieser Art. Konkret befasst sich das Papier „Ammonia Bunkering:…

25.07.2024
Unternehmen

Dr. Kerstin Jochumsen wird Leiterin der Abteilung Meereskunde beim BSH

Der Präsident des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Helge Heegewaldt, hat Dr. Kerstin Jochumsen zur neuen Leiterin der Abteilung Meereskunde ernannt. Damit leitet die 46-Jährige ab dem 1. August die größte BSH-Abteilung, die sie…

24.07.2024
Schiffbau

Fincantieri baut drei weitere Kreuzfahrtschiffe für Carnival

Der italienische Schiffbauer Fincantieri mit Sitz in Triest wird für die Carnival Corporation drei weitere, LNG-betriebene Kreuzfahrtschiffe bauen. Sie sollen künftig unter der Marke Carnival Cruise Line fahren. Mit einer Bruttoraumzahl von rund 230…

24.07.2024
Schiffbau

Neuausrichtung der Meyer Werft kommt voran

Ein Sanierungskonzept für die in der Restrukturierung steckende „Meyer Werft“ aus Papenburg haben die Berater von Deloitte vorgelegt. Im IDW S6-konformen Entwurf ist von einer „positiven Zukunftsprognose“ für den Schiffbauer die Rede. Auf Basis des…

23.07.2024
Unternehmen

VSM-Geschäftsführer Marquardt verstorben

Der langjährige Geschäftsführer beim Verband für Schiffbau und Meerestechnik e.V. (VSM), Dr. Ralf Sören Marquardt, ist nach langer und schwerer Krankheit gestorben. Das teilte der Verband nun mit.

„Wir betrauern den Verlust unseres langjährigen…

18.07.2024
Häfen

HyTechHafen Rostock erhält Zuwendungsbescheid

Das Industrieprojekt HyTechHafen Rostock hat als eines von 23 IPCEI (Important Project of Common European Interest)-Wasserstoffprojekten von Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck einen Zuwendungsbescheid erhalten. Ziel des Vorhabens, das von…

17.07.2024
Schiffbau

United Heavy Lift tauft F900 Eco-Lifter „UHL Fable” im Hamburger Hafen

Die Schwergutreederei United Heavy Lift GmbH & Co. KG (UHL) hat am Baakenhöft Terminal in Hamburg ihr 19. Schiff der F900 Eco-Lifter-Flotte getauft. Die rund 150 m lange und 26 m breite „UHL Fable“ wurde innerhalb von neun Monaten auf der CSSC Hudong…

16.07.2024
Offshore

Offshore-Windbranche fordert Maßnahmen zum Erreichen der Ausbauziele

In Deutschland sind aktuell 29 Offshore-Windprojekte mit einer installierten Leistung von rund 8,9 MW bzw. 1602 Offshore-Windenergieanlagen in Betrieb. Davon haben in diesem Jahr 36 Anlagen mit einer Leistung von 377 MW erstmals ins Stromnetz…

11.07.2024
Offshore

Erstes Ultraschall-Antifouling-System für FSRU zugelassen

Die Kieler Hasytec Electronics AG hat die Zulassung für den Einsatz eines Ultraschall-Antifouling-Systems auf einem Floating Storage Regasification Unit (FSRU) erhalten. Bisher konnte Ultraschall-Antifouling auf diesen Schiffen nicht zum Einsatz…

11.07.2024
Schifffahrt

Halbjahresbericht Seepiraterie: Weniger Angriffe auf Schiffe, jedoch kein Grund zur Entwarnung

In seinem am 11. Juli 2024 veröffentlichten Bericht für das erste Halbjahr 2024 verzeichnet das International Maritime Bureau (IMB) der ICC insgesamt 60 Vorfälle von Piraterie und bewaffneten Raubüberfällen auf Schiffe – und damit etwas weniger als…