16.10.2024
Schiffbau

Hurtigruten setzt bei neuem Schiffsdesign auf reffbare Flügelsegel

Die norwegische Reederei Hurtigruten hat aktualisierte Entwürfe für ihr erstes emissionsfreies Kreuzfahrtschiff veröffentlicht, das im Jahr 2030 in Dienst gestellt werden soll. Der Neubau ist Teil des Projekts Sea Zero, mit dem Hurtigruten bis 2030…

16.10.2024
Unternehmen

Prof. Dr. Antje Boetius wird Präsidentin des Monterey Bay Aquarium Research Institute

Das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien erhält mit Prof. Dr. Antje Boetius zum 1. Mai 2025 eine neue Präsidentin. Die wissenschaftliche Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) wechselt auf eigenen Wunsch zu dem…

15.10.2024
Häfen

Henry Forster wird neuer Geschäftsführer der Fährhafen Sassnitz GmbH

Henry Forster wird zum 1. Januar 2025 die Geschäftsführung der Fährhafen Sassnitz GmbH übernehmen. Das haben die Stadt Sassnitz und das Land Mecklenburg-Vorpommern als Gesellschafter des Unternehmens einstimmig beschlossen. Der gebürtige Sassnitzer…

14.10.2024
Unternehmen

AVAT und KBB wollen Abgasturbolader optimieren

Die Tübinger AVAT Automation GmbH und die Kompressorenbau Bannewitz GmbH (KBB) wollen zukünftig zusammenarbeiten, um die Turboladertechnologie für große Verbrennungsmotoren mittels Digitalisierung leistungsfähiger und effizienter zu gestalten. Das…

09.10.2024
Veranstaltungen

Scandlines unter den Finalisten für Innovationspreis

Die Finalisten für den Innovationspreis der Deutschen Mobilitätswirtschaft 2024 stehen fest. Mit Scandlines ist auch eine Reederei unter den vier Nominierten. Die Preisverleihung findet am 5. November 2024 in der Frankfurter Paulskirche statt.

Die…

07.10.2024
Schifffahrt

Brunsbüttel: Importterminal für Ammoniak eingeweiht, LNG-Anlage wird teurer

Das norwegische Unternehmen Yara hat ein neues Ammoniak-Importterminal in Brunsbüttel, Schleswig-Holstein, eingeweiht. Über das Terminal am Nord-Ostsee-Kanal sollen Yara zufolge jährlich bis zu 3 Mio. t Ammoniak nach Europa importiert werden. Dies…

07.10.2024
Schiffbau

Kreuzfahrtschiff „Europa“ nach Modernisierung auf der Lloyd Werft wieder in Fahrt

Das Kreuzfahrtschiff „Europa“ von Hapag-Lloyd Cruises, einer Marke der Hamburger Reederei TUI Cruises, ist nach einem rund dreiwöchigen Aufenthalt auf der Lloyd Werft Bremerhaven wieder in Fahrt. Im Mittelpunkt der Modernisierungsarbeiten stand die…

04.10.2024
Offshore

RWE beauftragt Steelwind mit Bau von bis zu 300 Monopile-Fundamenten für Offshore-Projekte

Der Energiekonzern RWE hat mit Steelwind Nordenham, einem Unternehmen der Dillinger Gruppe, einen Vertrag für die Produktion von bis zu 300 Monopile-Fundamenten für seine Offshore-Windprojekte in Europa unterzeichnet. Den Angaben zufolge wird…

02.10.2024
Unternehmen

Höpen beendet Beteiligung an Becker Marine Systems

Die Familienholding Höpen GmbH hat ihr Engagement bei Becker Marine Systems beendet und alle ihre Anteile verkauft. Das in Winsen an der Luhe ansässige Unternehmen will sich weiter auf seine Zero Emission-Strategie konzentrieren, insbesondere durch…

03.09.2024
Häfen

Inke Onnen-Lübben erneut Geschäftsführerin bei Seaports of Niedersachsen GmbH

Die Seaports of Niedersachsen GmbH hat Inke Onnen-Lübben zur Geschäftsführerin ernannt. Im Jahr 2018 hatte die heute 43-Jährige den Geschäftsführerposten bei der niedersächsischen Hafenmarketinggesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen. Anschließend…

02.09.2024
Schifffahrt

Stena übernimmt auch restliche Anteile an NTEX

Der familiengeführte schwedische Stena-Konzern, zu dem u.a. die Fährreederei Stena Line wie auch Tank- oder RoRo-Schiffsflotten gehören, hat weitere 25 Prozent der Anteile an NTEX, einem schwedischen Straßenlogistiker, übernommen. Stena ist damit…

02.09.2024
Schifffahrt

Norwegen verschiebt Emissions-Vorgaben für Fjord-Kreuzfahrten – Kritik aus der Branche

Nachdem das norwegische Parlament 2018 beschlossen hatte, dass ab dem 1. Januar 2026 Schiffe die norwegischen Fjorde des Weltnaturerbes „emissionsfrei“ befahren müssen, hat die norwegische Regierung diese Regelung in Teilen abgeschwächt bzw.…

27.08.2024
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 09/2024: Mehrwert garantiert

Das Jahr 1949 stellte für Europa eine wichtige Zäsur dar: Mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland und den ersten demokratischen Wahlen seit 1933 waren die Weichen für eine freiheitliche Grundordnung neu gestellt. Die ersten Lizenzzeitungen,…

23.08.2024
Schiffbau

Kanzler Scholz bekräftigt Unterstützung für Meyer Werft

Bundeskanzler Olaf Scholz und der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil haben bei einem Besuch auf der Papenburger Meyer Werft ihren Willen bekräftigt, das Unternehmen im Rahmen eines Sanierungs- und Zukunftskonzepts zu unterstützen. „Wenn…

22.08.2024
Schiffbau

HGK Shipping stellt Design für neues Gastankschiff vor

Das Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping hat unter dem Projektnamen „Vanguard“ ein Gastankschiff für den Transport von kalt verflüssigtem Ammoniak (NH3) und verflüssigtem CO2 (LCO2) entworfen. Dabei handelt es sich Unternehmensangaben zufolge…

22.08.2024
Unternehmen

Stralsund: Pachtvertrag von Fosen Werft vorzeitig aufgehoben

Die Hansestadt Stralsund hat den Pachtvertrag der Fosen Werft GmbH für die große Schiffbauhalle auf dem Maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft vorzeitig gekündigt. Der Grund dafür sei, dass es Fosen trotz intensiver Bemühungen nicht gelungen…

21.08.2024
Offshore

Sumitomo investiert in Monopile-Hersteller EEW

Das japanische Handels- und Investitionsunternehmen Sumitomo Corporation hat mit der EEW Offshore Wind Holding, einer in Rostock ansässigen Holdinggesellschaft der EEW Group zur Herstellung von Monopiles, eine Investitions- und…

20.08.2024
Häfen

Containerumschlag im Hamburger Hafen bleibt im ersten Halbjahr stabil

Der Hamburger Hafen hat im ersten Halbjahr 2024 einen Containerumschlag von 3,8 Mio. TEU verbucht. Dem Verein Hafen Hamburg Marketing (HHM) zufolge liege die Zahl der umgeschlagenen Standardcontainer damit fast auf dem gleichen Niveau wie in den…

13.08.2024
Veranstaltungen

Industrieinformationstag zur Entsorgung von Munitionsaltlasten auf See

Der Projektträger Jülich und die Seascape GmbH laden im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) zu einem Industrieinformationstag am 29. August ins Hotel Scandic in Berlin ein.…

13.08.2024
Schiffbau

Disney ordert vier Schiffe bei Meyer Werft

Die Papenburger Meyer Werft hat von der US-Kreuzfahrtreederei Disney Cruise Line einen Auftrag für den Bau von vier weiteren Schiffen erhalten. Diese sollen zwischen 2027 und 2031 abgeliefert werden. Eigenen Angaben zufolge handele es sich dabei um…