29.01.2025
Schiffbau

Damen liefert E-Kat an Norden-Frisia ab

Die niederländische Damen Shipyards Group hat einen Elektrokatamaran (E-Kat) an die AG Reederei Norden-Frisia abgeliefert. Der 32 m lange Neubau bietet Platz für bis zu 150 Passagiere und soll während der Hauptsaison bis zu achtmal täglich zwischen…

28.01.2025
Schiffbau

TKMS und Diehl Defence entwickeln Lenkflugkörper für U-Boote

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat einen Vertrag über die Entwicklung und Qualifizierung eines Lenkflugkörpersystems zur aktiven Selbstverteidigung von U-Booten unterzeichnet. Mit der…

27.01.2025
Offshore

RWE baut Offshore-Wind-Kontrollzentrum

Der Energiekonzern RWE will von Ostfriesland aus künftig mehrere seiner Offshore-Windparks in Deutschland und Kontinentaleuropa überwachen. Zu diesem Zweck entsteht derzeit in der Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer ein Offshore-Wind-Kontrollzentrum.…

27.01.2025
Schifffahrt

NABU fordert Verbot von Scrubber-Abwässern in der 12-Meilen-Zone

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. hat einen von 14 Umweltverbänden unterzeichneten Brief an die OSPAR-Kommission (Meeresschutzübereinkommen des Nordost-Atlantiks) geschickt. Darin wird gefordert, die Einleitung von Abwasser aus…

24.01.2025
Häfen

Mabanaft rüstet vier Tanks für Methanol-Lagerung um

Das Energieunternehmen Mabanaft will in den nächsten zwei Jahren vier seiner Tanks im Tanklager Blumensand im Hamburger Hafen umrüsten. Ziel sei es, die Lagerung von Methanol zu ermöglichen und den Import von kohlenstoffarmem Methanol nach…

24.01.2025
Häfen

Rekordumschlag am Lübecker Nordlandkai

Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat am Nordlandkai zwei jeweils 286 t schwere, rund 12 m lange und 3,5 m breite Transformatoren entladen – die schwerste Projektladung, die jemals an dem LHG-Terminal umgeschlagen wurde. Das Küstenmotorschiff…

21.01.2025
Schiffbau

Lies und Möller betonen Bedeutung des Schiffbaus bei Besuch der Neuen Jadewerft

Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies und Siemtje Möller, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverteidigungsministerium, haben sich auf Einladung der IG Metall Küste auf der Neuen Jadewerft in Wilhelmshaven zum Austausch mit…

20.01.2025
Unternehmen

Sunlight Group beteiligt sich an Lehmann Marine

Die Lehmann Marine GmbH und die Sunlight Group haben eine Investitionsvereinbarung unterzeichnet, in deren Rahmen sich das griechische Unternehmen mit 51 Prozent an Lehmann Marine beteiligt. Durch die Bündelung ihrer Kompetenzen wollen die beiden…

20.01.2025
Schiffbau

Investorensuche für FSG-Nobiskrug-Werften weit fortgeschritten

Für die Werften der FSG-Nobiskrug Holding liegen mehrere Angebote potenzieller Investoren vor. Das haben die vorläufigen Insolvenzverwalter Dr. Christoph Morgen und Hendrik Gittermann im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Nobiskrug-Werft in…

16.01.2025
Schiffbau

Norden-Frisia schließt Abnahmefahrten für E-Kat erfolgreich ab

Der neue Elektrokatamaran (E-Kat) der AG Reederei Norden-Frisia hat die offiziellen Abnahmefahrten erfolgreich absolviert. Damit seien die Voraussetzungen für die behördliche Zulassung, die erforderlichen Genehmigungen, den Abschluss der notwendigen…

15.01.2025
Schifffahrt

IMB-Jahresbericht: Weniger Angriffe auf See, aber erhöhte Gefahr für Besatzungen

Das Internationale Schifffahrtsbüro (International Maritime Bureau, IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) hat in seinem Bericht über Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle auf See für das Jahr 2024 insgesamt 116 Vorfälle registriert, vier…

14.01.2025
Exklusiv: Whitepaper und Videotalk

Navigating the Future: Mit Künstlicher Intelligenz zur maritimen Industrialisierung 4.0

Welchen Beitrag Künstliche Intelligenz im Schiffbau leisten kann, erläutert Branchenexperte Oliver-Andreas Leszczynski  -  im Videotalk von Schiff&Hafen und im Whitepaper "Schiff&Hafen Exklusiv".

Das Whitepaper können Abonnenten von Schiff&Hafen hie…

14.01.2025
Schiffbau

Ostseestaal baut Elektro-Solar-Fähre für Helgoland

Die Hafenprojektgesellschaft Helgoland mbH hat die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG mit der Entwicklung und dem Bau einer vollelektrischen Solar-Fähre beauftragt. Die neue 15,2 m lange und 5,6 m breite sogenannte Dünenfähre wird künftig die…

09.01.2025
Schiffbau

Mehrkosten bei Meyer Werft

Die Papenburger Meyer Werft muss bei aktuellen Bauprojekten offenbar mit höheren Kosten rechnen als bisher angenommen. Nach Recherchen der Neuen Osnabrücker Zeitung geht es um Mehrkosten von rund 185 Mio. Euro, die beim Bau von Konverterplattformen…

08.01.2025
Veranstaltungen

Husum Wind mit neuer Halle für technische Innovationen

Auf der diesjährigen Husum Wind sollen technische Innovationen stärker in den Fokus gerückt werden. Dazu plant der Veranstalter, die Windenergie-Fachmesse um eine neue Halle mit einer Ausstellungsfläche von 3000 m2 zu erweitern. Die neue Innovation &…

07.01.2025
Schifffahrt

FRS weitet Engagement auf dem Rhein aus

Die Flensburger Reederei FRS GmbH & Co. KG hat die Fähre Loreley GmbH & Co. KG übernommen, die den Fährverkehr zwischen den Orten Sankt Goar und Sankt Goarshausen auf dem Mittelrhein betreibt. Damit baut die Reederei ihr Engagement auf dem Rhein aus,…

07.01.2025
Unternehmen

Katrin Caldwell wird Geschäftsführerin der VDMA AG Marine Equipment and Systems

Katrin Caldwell übernimmt zum 1. Mai 2025 die Nachfolge von Dr. Jörg Mutschler in der Geschäftsführung der Verband Deutscher Anlagen- und Maschinenbau e.V. (VDMA) Arbeitsgemeinschaft Marine Equipment and Systems (MES) und des VDMA Landesverbands…

06.01.2025
Schiffbau

Ostseestaal liefert erste vollelektrische Fähren Italiens

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG und ihre Business Unit Ampereship haben zwei Elektro-Solar-Fähren für den Betrieb auf dem oberitalienischen Iseosee abgeliefert. Auftraggeber war die zuständige Kommunalbehörde des Betreibers Navigazione Lago…

20.12.2024
Schiffbau

TKMS erhält Auftragserweiterung im 212CD-Programm

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Mittel für die geplante Beschaffung von vier neuen U-Booten der Klasse 212CD von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) freigegeben. Die Neubauten mit einem Auftragswert von 4,7 Mrd. Euro sind Teil…

20.12.2024
Schiffbau

AWI vergibt Neubauauftrag für „Polarstern II“ an TKMS

Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) mit dem Bau des Forschungsschiffs „Polarstern II“ beauftragt. Das Schiff für die Meeres- und Polarforschung wird am TKMS-Standort in Wismar gebaut. Damit kommt ein knapp…