26.09.2024
Schiffbau

Schoeller Holdings und DOS planen innovative C-CSOVs für Offshore-Industrie

Die in Zypern ansässige Schoeller Holdings und die Deutsche Offshore Schifffahrt (DOS) haben ein Joint Venture gegründet, um vier neue Construction Commissioning Service Operation Vessels (C-CSOVs) kommerziell zu betreiben. Die vier Schiffe wurden…

23.09.2024
Unternehmen

NVL modernisiert Standort in Lemwerder

Die Unternehmensgruppe NVL wird ihren niedersächsischen Standort in Lemwerder bis voraussichtlich Ende 2025 umfassend modernisieren. Mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes und der Sanierung des Altbaus werden auf dem neu entstehenden NVL Campus…

23.09.2024
Häfen

BLG Logistics und Eurogate stärken Zusammenarbeit im Bereich Windenergie

Die deutschen Häfen spielen mit Blick auf die Energiewende eine maßgebliche Rolle. Ein Großteil der erneuerbaren Energien wird in Zukunft in den Häfen umgeschlagen und produziert. In Bremerhaven werden BLG Logistics und Eurogate zukünftig unter der…

19.09.2024
Offshore

Deutsche Windindustrie zwischen Optimismus und strukturellen Herausforderungen

Die IG Metall Küste hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Betriebsräten aus 30 Unternehmen der deutschen Windindustrie mit 28 600 Beschäftigten vorgestellt. Laut der Befragung gehen rund 67 Prozent (Vorjahr: rund 66 Prozent) der Betriebe von einer…

19.09.2024
Häfen

Möglicher Streik in US-Häfen könnte globale Logistik erheblich beeinflussen

Die US-amerikanische Spedition C.H. Robinson warnt vor möglichen Streiks in US-Häfen und den damit verbundenen Folgen für die globale Logistikkette. „Die Tarifverhandlungen zwischen der International Longshoremen’s Association (ILA) und der United…

19.09.2024
Offshore

Fraunhofer IFAM eröffnet Offshore Drone Campus Cuxhaven

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM hat nach einjähriger Bauzeit den Offshore Drone Campus Cuxhaven (ODCC) eröffnet. Die neue Entwicklungs- und Testumgebung für Offshore-Drohnen soll als Plattform für…

19.09.2024
Veranstaltungen

BMDV will Deutschlands Vorreiterrolle bei Entwicklung erneuerbarer Energien ausbauen

„Deutschland verfügt über herausragende Expertise bei der Entwicklung erneuerbarer Kraftstoffe. Zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten schon heute an innovativen Technologien und Methoden. Diese Vorreiterrolle wollen wir weiter…

18.09.2024
Schiffbau

Palfinger Marine liefert Slipway-Systeme für singapurische Marine

Das in Österreich ansässige Unternehmen Palfinger Marine hat von der Defence Science and Technology Agency (DSTA) den Auftrag erhalten, sechs Multifunktionsschiffe (Multi-Role Combat Vessels, MRCVs) der singapurischen Marine mit Slipway-Systemen…

18.09.2024
Häfen

Norddeutsche Länder fordern Stärkung der Seehäfen

Die Regierungschefs der fünf norddeutschen Bundesländer erwarten von der Bundesregierung flankierend zur Nationalen Hafenstrategie eine stärkere finanzielle Beteiligung an der Entwicklung der deutschen Seehäfen. Eine entsprechende Forderung hat die…

17.09.2024
Schiffbau

Wirtschaftliche Zukunft der Meyer Werft ist gesichert

Nun steht es fest: Der Bund und das Land Niedersachsen übernehmen gemeinsam rund 80 Prozent der Anteile an der Meyer Werft und investieren dazu 400 Mio. Euro. Zusätzlich planen sie, Bürgschaften – wie in anderen Industrien und europaweit im…

17.09.2024
Schiffbau

HADAG tauft erste Hybridfähre ihrer Flotte

Die HADAG Seetouristik und Fährdienst AG, eine Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn AG, hat die erste ihrer drei neuen Hybridfähren im Hamburger Hafen getauft. Die 33 m lange „Neuland“ wird von zwei Batterien und einem Diesel-Generator, der als…

16.09.2024
Veranstaltungen

Scandlines lädt zu Bewerber-Event an Bord der „Berlin“ ein

Mit dem Ziel, Menschen für eine Karriere in der maritimen Branche zu begeistern, hat die deutsch-dänische Fährreederei Scandlines zusammen mit der Agentur für Arbeit Rostock das Bewerber-Event „Komm an Bord“ initiiert. Am 26. September können sich…

16.09.2024
Schiffbau

Startschuss für autonomes Fährprojekt im Wattenmeer

Mit dem Ziel, (teil-)autonome Fähren für den Betrieb im deutsch-niederländischen Wattenmeer zu entwickeln, ist das länderübergreifende Kooperationsprojekt „Ferry Go!“ gestartet. Dafür haben sich im Rahmen des Interreg VI A-Programms…

10.09.2024
Schiffbau

Tesvolt Ocean präsentiert leistungsstarkes Batteriesystem

Tesvolt Maritime Solutions hat sich mit Ocean Batteries aus Norwegen zu dem Joint Venture Tesvolt Ocean zusammengeschlossen. Im Rahmen der Kooperation wurde das Batteriesystem Kaptein entwickelt, mit dem erstmals deutlich mehr See- und Binnenschiffe…

09.09.2024
Häfen

Hamburgische Bürgerschaft stimmt MSC-Einstieg bei HHLA zu

Die Hamburgische Bürgerschaft hat dem Einstieg der Schweizer Reederei Mediterranean Shipping Company (MSC) bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) endgültig zugestimmt. In namentlicher Abstimmung votierten 72 der 105 anwesenden Abgeordneten…

09.09.2024
Schiffbau

MAN Energy Solutions kündigt zweite Common-Rail-Generation an

MAN Energy Solutions hat die neueste Generation seines Common-Rail-Einspritzsystems für sein Viertakt-Portfolio im mittleren Drehzahlbereich angekündigt. Das CR 2.2 soll das Vorgängermodell CR 1.6 vollständig ersetzen. Die neue Version ermöglicht MAN…

06.09.2024
Schifffahrt

Nationale Maritime Konferenz 2025 findet in Emden statt

Die nächste Nationale Maritime Konferenz (NMK) wird am 12. und 13. Mai 2025 in Emden, Niedersachsen, stattfinden. Das haben Dieter Janecek, Koordinator der Bundesregierung für die Maritime Wirtschaft und Tourismus, und Olaf Lies, Minister für…

04.09.2024
Schiffbau

Tailwind Shipping Lines tauft „Panda 004“

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen der Lidl Stiftung & Co. KG, hat im niederländischen Moerdijk ein 1400 TEU-Containerschiff, die „Panda 004“, getauft. Das rund 170 m lange und 27 m breite Schiff wurde für die Reederei Elbdeich auf der…

03.09.2024
Häfen

Inke Onnen-Lübben erneut Geschäftsführerin bei Seaports of Niedersachsen GmbH

Die Seaports of Niedersachsen GmbH hat Inke Onnen-Lübben zur Geschäftsführerin ernannt. Im Jahr 2018 hatte die heute 43-Jährige den Geschäftsführerposten bei der niedersächsischen Hafenmarketinggesellschaft auf eigenen Wunsch verlassen. Anschließend…

02.09.2024
Schifffahrt

Stena übernimmt auch restliche Anteile an NTEX

Der familiengeführte schwedische Stena-Konzern, zu dem u.a. die Fährreederei Stena Line wie auch Tank- oder RoRo-Schiffsflotten gehören, hat weitere 25 Prozent der Anteile an NTEX, einem schwedischen Straßenlogistiker, übernommen. Stena ist damit…