Nachrichten

Offshore

Palfinger stellt neue Kranserie für Offshore-Windkraftanlagen vor

Auf der WindEnergy in Hamburg hat Palfinger die Neugestaltung seiner Davit-Kranserie zur Wartung von Offshore-Windkraftanlagen vorgestellt. Mit der neuen Reihe sollen Sicherheit und Effizienz verbessert werden. Mehr als 250 Bestellungen liegen…

29.09.2022
Schiffbau

Italienischer Yachtbauer setzt auf MAN-Motoren

Das italienische Unternehmen Wider Yachts hat für sein neues Moonflower 72-Projekt zwei MAN 12V175D-MEV-Schiffsaggregate mit variabler Drehzahl bestellt. In Kombination mit den Permanentmagnet-Generatoren, die Strom für ein Gleichstromnetz liefern,…

28.09.2022
Schiffbau

Hereon vergibt Auftrag für neues Forschungsschiff

Die schleswig-holsteinische Hitzler-Werft aus Lauenburg hat im Vergabeverfahren den Auftrag des Helmholtz-Zentrums Hereon, Geesthacht,  für den Bau eines neuen Forschungsschiffes erhalten. Der Neubau unter dem vorläufigen Namen „Ludwig Prandtl II“…

27.09.2022
Schiffbau

Flotte Hamburg erhält Planierschiff

Das neue Planierschiff „Chicago“ der Flotte Hamburg, einer 100-prozentigen Tochter der Hamburg Port Authority (HPA), ist von US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann an der Überseebrücke getauft worden. Der Schiffsname setzt die Namensgebungsreihe „Hamburger…

27.09.2022
Schiffbau

Damen plant neue Schiffsklasse für schwimmende Windkraftanlagen

Die niederländische Damen Shipyards Gruppe hat angekündigt, eine neue Klasse größerer Ankerziehschlepper zu entwickeln, die in schwimmenden Offshore-Windkaftparks zum Einsatz kommen soll. Die Schiffe sollen für das Laden, den Transport und die…

23.09.2022
Schiffbau

Lloyd Werft und Stay Sea Design stellen umweltfreundliches Yacht-Konzept vor

Unter dem Projektnamen „Albatross“ haben die Lloyd Werft Bremerhaven und das Designbüro Stay Sea Design ein „grünes Yacht-Konzept“ vorgestellt. Neben einem konventionellen Antriebssystem, das mit Marinegasöl betrieben wird, sieht der Entwurf des 125…

22.09.2022
Häfen

Bau des LNG-Terminals Stade kann starten

In Stade können die Bauarbeiten für das geplante LNG-Terminal auf dem Hafengebiet der Niedersachsen Ports GmbH und Co. KG beginnen. Am 16.09.2022 ist die Zulassung zum vorzeitigen Baubeginn durch das NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für…

21.09.2022
Unternehmen

Rolls-Royce Power Systems: Neuer CEO und Finanzvorstand

Dr. Jörg Stratmann wird neuer CEO der Rolls-Royce Power Systems AG, einem Geschäftsbereich des britischen Technologiekonzerns Rolls-Royce. Er wird seine Tätigkeit bei Rolls-Royce am 15. November 2022 antreten und als Mitglied des erweiterten…

20.09.2022
Schiffbau

Erstes emissionsfreies Kreuzfahrtschiff in Portugal bestellt

Die kürzlich gegründete norwegische Kreuzfahrtreederei Northern Xplorer hat mit dem portugiesischen Schiffbauer West Sea auf der SMM eine Absichtserklärung für den Bau des ersten Kreuzfahrtschiffes des Unternehmens unterzeichnet. Das Schiff mit…

20.09.2022
Schiffbau

MAN liefert Motoren für Katamaran-Schnellfähre

Die Austal-Werft in Vietnam hat MAN Energy Solutions mit der Lieferung von vier Motoren des Typs 16V175D-MM mit einer Leistung von jeweils 2720 kW für den Wasserstrahlantrieb einer Katamaran-Schnellfähre beauftragt. Die 66 m lange „Apetahi Express“…

19.09.2022
Offshore

Auftrag für Kabelsysteme für „DolWin4“ und „BorWin4“ erteilt

Die Amprion Offshore GmbH hat das italienische Unternehmen Prysmian Powerlink S.r.l. mit der Lieferung und Installation der Kabelsysteme für die Offshore-Netzanbindungssysteme „DolWin4“ und „BorWin4“ beauftragt. Der Auftrag über eine Gesamtsumme von…

19.09.2022
Schiffbau

Unternehmen und Wissenschaft bilden Entwicklungskooperation

Das Regionale Innovationscluster Maritime Zuliefer Allianz Mecklenburg-Vorpommern (RIC MAZA MV e.V.) und die Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik der Universität Rostock haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Durch den…

16.09.2022
Schiffbau

Elektrofähre zum Schiff des Jahres gewählt

Die rein elektrisch betriebene Katamaranfähre „Medstraum“ hat von der norwegischen maritimen Fachzeitschrift Skipsrevyen die Auszeichnung „Ship of the Year 2022“ verliehen bekommen. Der Preis wurde im Rahmen der SMM in Hamburg überreicht. Die von…

15.09.2022
Schiffbau

Zertifizierung für methanolbetriebene Brennstoffzellen auf See

Als weltweit erstes System seiner Art hat das methanolbetriebene Brennstoffzellensystem des strategischen Partners der Meyer Werft, Freudenberg e-Power Systems, eine Klassenzulassung erhalten. Damit kann das System nun auf Seeschiffen eingesetzt…

14.09.2022
Schiffbau

MAN und Makita kooperieren bei Service für SCR-Systeme

MAN PrimeServ, die Servicemarke von MAN Energy Solutions, und die japanische Makita Corporation haben einen Dreijahresvertrag zur Intensivierung ihrer Zusammenarbeit unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel der Partnerschaft ist der Ausbau des weltweiten…

14.09.2022
Schiffbau

DLR untersucht Marktpotenzial von Wasserstoff-Brennstoffzellen

Im Rahmen des EU-Projekts HySeas III hat das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Studie zur Eignung von Wasserstoff-Brennstoffzellen für den Antrieb von RoPax-Fähren durchgeführt. Am Beispiel der Strecke zwischen Kirkwall und…

13.09.2022
Schiffbau

BASF und Samsung Heavy Industries kooperieren bei CO₂-Aufbereitung

Der Ludwigshafener Chemiekonzern BASF und die südkoreanische Werft Samsung Heavy Industries Co, Ltd. (SHI) haben eine Absichtserklärung zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Abscheidung und Speicherung von CO2 an Bord von Schiffen (Onboard…

12.09.2022
Schiffbau

Jumbo-SAL-Alliance ordert vier Schwergutschiffe

Die Hamburger Reederei SAL Heavy Lift, eine Unternehmung der Harren & Partner-Gruppe, und der niederländische Joint-Venture-Partner, Jumbo Shipping, haben mit der chinesischen Wuhu-Werft Verträge über den Bau von vier Schwergutschiffen der neuen…

12.09.2022
Schiffbau

Alfa Laval entwickelt LFSS für WinGD-Methanolmotoren

Auf der SMM hat Alfa Laval mit WinGD eine Vereinbarung über die Entwicklung eines Kraftstoffversorgungssystems für Methanolmotoren des Schweizer Herstellers unterzeichnet. WinGD hatte zuvor bereits angekündigt, dass die Motoren des Unternehmens ab…

09.09.2022
Schiffbau

Schulte präsentiert Design für LNG-Bunkerschiff

Die Schulte Group hat auf der Gastech Exhibition and Conference in Mailand das Design für ein neues LNG-Bunkerschiff (LNG Bunkering Vessel, LBV) vorgestellt. Nach Unternehmensangaben zeichnet sich der Entwurf neben einer hohen Energie- und…

09.09.2022