Nachrichten

Firmennachrichten

Geschäftsführerwechsel bei Wärtsilä Deutschland

Mit Wirkung zum 1. März 2023 übernimmt Matthias Marquardt das Amt des Geschäftsführers der Wärtsilä Deutschland GmbH in Hamburg und tritt damit die Nachfolge seines Vorgängers Matthias Becker an, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Matt…

01.03.2023
Schiffbau

Kiellegung für Neubau 784 in Flensburg erfolgt

Mit der traditionellen Kiellegung bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) ist das erste, mehr als 154 Tonnen schwere Modul des Neubaus Nummer 784 per Kran auf die Pallung gesenkt worden. Die im Bau befindliche RoRo-Fähre für den…

01.03.2023
Unternehmen

DMB ist neuer Eigentümer von Anschütz

Aus dem Kieler Unternehmen Raytheon Anschütz GmbH wird die Anschütz GmbH. Neuer Eigentümer des Navigationsspezialisten ist die DMB Dieter Murmann Beteiligungsgesellschaft mbH. DMB übernimmt die gesamte Anschütz-Gruppe mit dem Hauptsitz in Kiel und…

27.02.2023
Schiffbau

Bureau Veritas klassifiziert Hereon-Schiff „Coriolis“

Das sich derzeit bei der Hitzler Werft in Bau befindliche Forschungsschiff „Coriolis“ des Helmholtz-Zentrums Hereon wird von Bureau Veritas klassifiziert. Das teilte die Gesellschaft jetzt mit. „Wir freuen uns, bei einem so spannenden und wichtigen…

27.02.2023
Schiffbau

SunStone Ships bestellt weiteres Kreuzfahrtschiff der Infinity-Klasse

Die US-amerikanische Reederei SunStone Ships hat bei der Werft China Merchants Heavy Industry Haimen ein weiteres Kreuzfahrtschiff bestellt, das nach den Spezifikationen der Infinity-Klasse von Ulstein Design & Solutions gebaut wird. Das 104,4 m…

23.02.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023
Schiffbau

MS „Wavelab“: Autonomer Forschungskatamaran in Kiel getauft

Der Forschungskatamaran MS „Wavelab“, mit dem die Voraussetzungen für die autonome Personenschifffahrt in Kiel geschaffen werden soll, ist am Mittwoch getauft worden. Das Schiff des Forschungs- und Entwicklungszentrums Fachhochschule Kiel…

22.02.2023
Schiffbau

Costa Gruppe setzt auf Methanol

Die Costa Gruppe, Teil der Carnival Corporation und Europas führendes Kreuzfahrtunternehmen mit seinen beiden Marken Costa Kreuzfahrten und AIDA Cruises, hat gemeinsam mit dem Methanolhersteller Proman eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die…

17.02.2023
Offshore-Windenergie

EnBW und Equinor wollen bei deutscher Offshore-Windkraft kooperieren

Erst vor kurzem hatten Norwegen und Deutschland verkündet, bei der Entwicklung von Wertschöpfungsketten insbesondere für CO2-armen Wasserstoff zusammenarbeiten zu wollen. Nun haben das norwegische Energieunternehmen Equinor und die deutsche EnBW…

17.02.2023
Schiffbau

Erste Schwester für die „Icon of the Seas“

Die Reederei Royal Caribbean lässt bei Meyer Turku  ein Schwesterschiff der „Icon of the Seas“ bauen. In Finnland startete jetzt der Stahlschnitt für das 365 m lange Kreuzfahrtschiff. Das noch unbenannte Schiff soll 2025 abgeliefert werden, im Januar…

17.02.2023
Häfen

Brunsbütteler Elbehafen empfängt ersten LNG-Tanker

Der LNG-Tanker „ISH“ hat den Brunsbütteler Elbehafen mit einer ersten LNG-Lieferung erreicht. Der 293 m lange Tanker der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hatte die Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Januar 2023 verlassen hatte; das…

15.02.2023
Schifffahrt

Deutsche Seeschifffahrt: Mit starkem Standort nachhaltig in die Zukunft

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat aktuelle Zahlen zur Lage der Seeschifffahrt in Deutschland vorgestellt. Nach zwei sehr guten Ausnahmejahren sei inzwischen eine Normalisierung der Märkte mit auskömmlichen Raten eingetreten, so Präsidentin Dr.…

15.02.2023
Schiffbau

Reederei Norden-Frisia nimmt neue Schnellfähre in Betrieb

Die Reederei Norden-Frisia hat die Schnellfähre „Inselexpress 1“ in Betrieb genommen. Das Schiff kann bis zu 54 Fahrgäste befördern und wird ab sofort die Verbindung Norddeich – Juist bedienen. Durch den bauartbedingt geringen Tiefgang von 0,7 m ist…

14.02.2023
Schiffbau

Massengutfrachter profitieren von Methanol

Der langjährige Lizenznehmer von MAN Energy Solutions, Mitsui E&S Machinery, hat einen weiteren Vertrag über die Lieferung eines MAN B&W 6G50ME-LGIM-Motors (Liquid Gas Injection Methanol) für einen Massengutfrachter erhalten. Das 65 700 dwt Schiff…

14.02.2023
Offshore

HST Marine übernimmt Hybrid-CTV

Der Offshore-Winddienstleister HST Marine, eine Tochtergesellschaft von Purus Wind, hat auf der britischen Isle of Wight das von Chartwell Marine entworfene und von Diverse Marine gebaute hybrid-elektrische Crew Transfer Vessel (CTV) „HST Frances"…

14.02.2023
Schiffbau

Meyer Neptun Engineering entwickelt Nachrüst-Tanklösungen für grüne Treibstoffe

Meyer Neptun Engineering hat angekündigt, gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik Rostock und dem Technologie-Beratungs-Institut Schwerin Nachrüstlösungen für Schiffstanks zu entwickeln, um künftige grüne…

13.02.2023
Schiffbau

145 m Megayacht „Luminance“ ausgedockt

Bei der Lürssen Werft in Bremen-Nord wurde jetzt ein neues Yachtprojekt ausgedockt: Die 145 Meter lange Einheit hat den Namen „Luminance“. Wie in der Branche üblich, gibt es bisher nur wenige Informationen zu dem Neubau. Vor zwei Jahren wurden die…

13.02.2023
Unternehmen

Boluda Towage übernimmt Smit Lamnalco

Boluda Towage hat eine Vereinbarung zum Erwerb des niederländischen Unternehmens Smit Lamnalco bekannt gegeben. Der Geschäftsbereich der Boluda Corporación Marítima, der sich auf Hafen-, Küsten- und Offshore-Schleppdienste sowie auf die Bergung aus…

10.02.2023
MARINE SCHIFFBAU

German Naval Yards setzt Einsatzgruppenversorger „Berlin“ instand

Der Einsatzgruppenversorger (EGV)  „Berlin“  der Deutschen Marine ist für umfangreiche Instandsetzungsarbeiten in der Kieler Werft German Naval Yards eingetroffen. Der Auftrag umfasst kleinere Arbeiten, z.B. die Erneuerung von Einrichtungskomponenten…

09.02.2023
Offshore

Damen stellt neues Schiffskonzept für schwimmende Windparks vor

Die niederländische Damen-Gruppe hat ein Konzeptentwurf für ein Multifunktionsschiff vorgestellt, das für den Einsatz in schwimmenden Offshore-Windparks konzipiert ist. Das rund 150 m lange, 32 m breite FLOW-SV-Schiff soll bis zu neun Anker oder…

08.02.2023