Nachrichten

Schiffbau

Emissionsfreie Scandlines-Fähre auf Kiel gelegt

Ende August ist auf der türkischen Cemre-Werft die Kiellegung einer emissionsfreien Frachtfähre für die Reederei Scandlines erfolgt. Das Schiff mit dem Projektnamen PR24 soll ab 2024 auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt werden. Der 147,4 m…

05.09.2022
Schiffbau

Klimaneutraler Inselversorger für die Marshall Islands

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) hat den Bau eines 48 m langen Inselversorgers mit Segelantrieb für die Marschall Islands in Auftrag gegeben. Das Schiff ist Teil des Förderprojekts „Transitioning to Low Carbon Sea…

02.09.2022
Häfen

Hutchison Ports und MSC planen Containerterminal in Rotterdam

Die Hafen- und Terminalbetreibergesellschaft Hutchison Ports und die Terminal Investment Limited Sàrl (TIL), ein Unternehme der Mediterranean Shipping Company (MSC), haben angekündigt, auf der Maasvlakte I im Europahafen von Rotterdam ein neues…

02.09.2022
Schiffbau

Keine Investorenlösung für Fosen Yard Emden

Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Dr. Christian Kaufmann (Pluta Rechtsanwalts GmbH) kürzlich mitgeteilt hat, ist der Geschäftsbetrieb der Fosen Yard Emden GmbH seit dem 1. September eingestellt. Es konnte bislang kein Investor für die Werft…

01.09.2022
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 9/2022: Die Spannung steigt

Wenn die gemächlichen Tage des Sommers in umtriebige Geschäftigkeit übergehen, dann ist jedem Vertreter der nationalen und internationalen maritimen Märkte klar: Die Weltleitmesse SMM in Hamburg steht kurz bevor. Und es soll eine ganz besondere…

01.09.2022
Schiffbau

Motoren-Dienstleister gründen globales Service-Netzwerk

Die hauptsächlich auf Wartung, Reparatur und Ersatzteilversorgung von maritimen Dieselmotoren spezialisierten Unternehmen Carl Baguhn Hamburg (CBH), die Niederlassung des Unternehmens in Barranquilla, Kolumbien (Carl Baguhn Barranquilla, CBB), und…

01.09.2022
Schifffahrt

Fraunhofer CML an neuen Standort umgezogen

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist in ein neues Gebäude am Lotsekanal im Binnenhafen von Hamburg-Harburg umgezogen. Seit seiner Gründung 2010 war das Forschungszentrum bislang an der TU Hamburg beheimatet. Die…

31.08.2022
Schiffbau

Projekt zur Entwicklung von Klebetechnologien gestartet

Bei Abeking & Rasmussen in Lemwerder bei Bremen sind Mitte August die Partner des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens smartBOND zu ihrem ersten Verbundtreffen zusammengekommen. Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Projekts sollen Technologien…

31.08.2022
Häfen

Kanadas Hafen Belledune und NPorts kooperieren

Die Belledune Port Authority (BPA) des gleichnamigen Hafens in der kanadischen Provinz New Brunswick und die Niedersachen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) Wilhelmshaven haben ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet. Gegenstand der…

30.08.2022
Schiffbau

Meyer Werft dockt Neubau für P&O Cruises aus

Am vergangenen Samstag ist auf der Papenburger Meyer Werft das 344,5 m lange, 42 m breite und mit über 180 000 BRZ vermessene Kreuzfahrtschiff „Arvia“ ausgedockt worden. Der Neubau für die britische Reederei P&O Cruises wurde an die Ausrüstungspier…

30.08.2022
Offshore

Liebherr entwickelt 800 t-Offshore-Kran

Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH hat einen vollelektrisch betriebenen Schwerlast-Schiffskran mit einer Hubkapazität von 800 t und einem Arbeitsradius von 39 m entwickelt. Der LS 800 E soll nach Unternehmensangaben insbesondere in der…

29.08.2022
Schiffbau

Vollelektrische Fähre in Kiel getauft

Am Donnerstag ist in Kiel die zweite vollelektrisch betriebene Fähre der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) getauft worden. Die 24,70 m lange und 7,20 m breite „Wellingdorf“ verfügt über Kapazitäten für 140 Passagiere und 60 Fahrräder und soll…

29.08.2022
Schiffbau

Storylines bestellt Luxus-Appartementschiff bei Brodosplit

Die US-amerikanische Reederei Storylines hat bei der kroatischen Werft Brodosplit, Teil der DIV-Gruppe, ein 229 m langes Appartementschiff bestellt. Die „Narrative“ wird über 547 Privatwohnungen verfügen und ist nach Reedereiangaben das erste mit…

26.08.2022
Schiffbau

FSG und kanadische Reederei Oceanex unterzeichnen MoU

Der Geschäftsführer der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG), Philipp Maracke, und der Executive Chairman der kanadischen Reederei Oceanex, Sid Hynes, haben ein Memorandum of Understanding (MoU) über die Entwicklung eines klimaneutralen und…

26.08.2022
Schifffahrt

Autonomes Binnenschiffsmodell soll Betrieb aufnehmen

Im Rahmen des vom Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. (DST) in Duisburg koordinierten Projekts ELLA (Entwicklungsplattform im Modellmaßstab für Manöver-Automatisierung) wurde ein gleichnamiges autonomes…

25.08.2022
Schiffbau

ABS prüft Eignung von Nukleartechnologie für Schifffahrt

Die Abteilung für Nukleartechnologie (Office of Nuclear Energy) des US-Energieministeriums (Department of Energy, DOE) hat die US-amerikanischen Klassifikationsgesellschaft ABS mit der Erforschung der möglichen Anwendung fortschrittlicher…

25.08.2022
Schiffbau

MAN Engines stellt neue Motorenbaureihe vor

MAN Engines, eine Geschäftseinheit der MAN Truck & Bus SE, hat eine neue Motorengeneration mit 30 l Hubraum und einer Leistung von bis zu 1618 kW entwickelt, die speziell für den Einsatz in Yachten konzipiert wurde. Das Unternehmen wird den Motor…

24.08.2022
Schiffbau

Umfangreiches Retrofit-Programm für Hapag-Lloyd-Flotte gestartet

Die Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd AG hat ihr „Fleet Upgrade Program“ gestartet. Innerhalb der kommenden fünf Jahre sollen mehr als 150 Schiffe der insgesamt 253 Einheiten umfassenden Hapag-Lloyd-Flotte einem Retrofit unterzogen werden mit…

24.08.2022
Unternehmen

Dakosy feiert 40-jähriges Bestehen

Das Hamburger Softwarehaus Dakosy Datenkommunikationssystem AG feiert in diesem Jahr den 40. Jahrestag seiner Gründung im Jahr 1982. Das seinerzeit nach eigenen Angaben erste Start-up Hamburgs im Bereich der Digitalisierung bietet heute…

23.08.2022
Schiffbau

Accelleron und J-ENG unterzeichnen Turbolader-Vereinbarung

Accelleron (vormals: ABB Turbocharging) und der Motorenhersteller Japan Engine Corporation (J‑ENG; ein Zusammenschluss der Kobe Diesel Co., Ltd. und der Dieselmotorensparte von Mitsubishi Heavy Industries Marine Machinery Co., Ltd) haben eine…

23.08.2022