Die Hamburger Reederei Oskar Wehr KG hat ihre bisher größten Neubauten kontrahiert. Zwei Containerfrachter mit einer Stellplatzkapazität von 5100 TEU lässt sie zur Lieferung im Dezember 2005 und Februar 2006 bei Hanjin Heavy Industries in Ulsan…
Die Osloer Reederei Bergesen d.y. ASA steht dem Vernehmen nach vor dem Abschluss eines Bareboatchartervertrages über 15 Jahre für ihren 1980 in Japan gebauten ULCC "Berge Pioneer". In Fachkreisen heißt es, der seit Mitte Juli vor Südafrika…
CP Ships hat neun für die Seaspan Container Lines, Vancouver, bei Samsung Heavy Industries in Südkorea in Bau befindliche 4250-TEU-Containerfrachter für Perioden bis zu zehn Jahre in…
SpeedFerries als britische Tochter der dänischen Mols Linien will im März 2004 einen neuen Fährverkehr zwischen Dover und Boulogne aufnehmen. Geplant sind fünf Abfahrten pro Tag in…
Cheung Kong und Hutchison Whampoa Ltd. ziehen sich von ihren Kapitalbeteiligungen bei OOCL zurück und verkaufen ihr Paket von 46957 Anteilen an Orient Overseas (International) Ltd.…
Die griechische Tsakos Energy Navigation Ltd. (TEN), die derzeit 26 eigene und zwei eingecharterte Tanker mit zusammen 2,71 Mio. tdw disponiert, und die zu den führenden regionalen…
Der im Frühjahr durch die SARS-Epidemie beeinträchtigte Containerumschlag der PSA in Singapur nimmt wider zu. Im Juli wurde eine Zunahme von 8 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat…
Die deutsch-dänische Fährrederei Scandlines, Rostock, hat ihre führende Marktposition auf der Ostsee im ersten Halbjahr 2003 behauptet. Insgesamt wurden auf 14 Linien 8,49 Mio.…
Die Einfuhr von Rohöl über Wilhelmshaven ist im Juli 2003 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 27 Prozent auf 1 557 934 t zurückgegangen. Insgesamt war beim Güterumschlag an…
Das niederländische Schlepp- und Bergungsunternehmen Smit Internationale wird nach eigenen Angaben den für das Gesamtjahr 2003 prognostisierten Nettogewinn von 18 Mio. Euro um rd. 30…
In Le Havre sind im ersten Halbjahr 2003 insgesamt 35 Mio. t gegenüber 34,2 Mio. t im Vergleichzeitraum des Vorjahres umgeschlagen worden. Das entspricht einer Steigerung um 0,8 Mio.…
Knapp zwei Monate nach der Eröffnung seines Container-Zubringerdienstes nach St. Petersburg vom Nordlandkai der Lübecker Hafen-Gesellschaft hat sich das russische Logistikunternehmen…
Die Saga von den Schiffen der Hansezeit, die vom 13. bis 15. Jahrhundert gebaut wurden, soll wiederbelebt werden. Der Verein "Ukranenland - Historische Werkstätten" in Torgelow im…
Die emissionsärmste Fähre der USA wird von zwei 16V-4000-Motoren des deutschen Herstellers MTU angetrieben werden. Das bei der Dakota Creek Shipyards im amerikanischen Anacortes nach…
Der Containerumschlag im Hafen Dubai ist im ersten Halbjahr 2003 um 24 Prozent auf 2,41 Mio. TEU gestiegen. Im einkommenden Verkehr lag die Zunahme bei 18 Prozent, ausgehend wurden 27…
Die niederländischen Werften können ab September mit Subventionen für den Bau von Containerschiffen und bestimmten Tankern rechnen. Im Rahmen der "Tidelijke Regling Odersteun…
Der Anfang Juli von Samsung Heavy Industries (Koje) an die Orient Overseas Container Line (Hongkong) gelieferte zweite von acht 8063-TEU-Containerfrachtern wurde am 25. Juli in Long…
Die japanischen Werften konnten im Juni Aufträge für 29 Schiffe ab 2500 BRZ oder 90 m Länge mit zusammen 1,06 Mio. BRZ bzw. 1,42 Mio. tdw im Wert von 80,76 Mrd. Yen hereinnehmen. Das…
Mit "Eaton", "Folk II" und "Stena Concept" wurden dieser Tage erneut drei in den Jahren gebaute Supertanker mit Turbinenantrieb zu Preisen von 228 bis 248 $/l.d.t. zur Verschrottung…
Auf Grund von Rissen im Rumpf mit geringem Ölaustritt hat der mit zwei Mio. Barrels Rohöl voll abgeladene, 327 m lange und 57 m breite VLCC "Napa" am Sonntag (27. Juli) seine Reise…