Nachrichten

Offshore

Auktion für nicht voruntersuchte Offshore-Windflächen gestartet

Im Zuge des weiteren Ausbaus der Offshore-Windenergie hat die Bundesnetzagentur vier nicht zentral voruntersuchte Flächen in der Nord- und Ostsee mit einer Gesamtleistung von 7000 MW ausgeschrieben. Konkret liegen drei Flächen für Offshore-Windparks…

02.02.2023
Schiffbau

„Peter Pan“ nimmt den Fährbetrieb auf

Die neue „Peter Pan“ der TT-Line hat mit der ersten Abfahrt von Lübeck-Travemünde nach Trelleborg ihren Dienst aufgenommen. Das zweite Green Ship der Lübecker Fährgesellschaft vervollständigt die Flotte von nun insgesamt neun Schiffen, die in der…

01.02.2023
Unternehmen

Hapag-Lloyd mit außergewöhnlich starkem Ergebnis im Jubiläumsjahr

Hapag-Lloyd hat das Geschäftsjahr 2022 – das Jahr seines 175-jährigen Jubiläums – auf Basis vorläufiger Zahlen mit einem EBITDA in Höhe von 20,5 Milliarden US-Dollar (19,4 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das EBIT wuchs auf 18,5 Milliarden US-Dollar…

31.01.2023
Unternehmen

Neuer Projektleiter für SMM, Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo und Seatrade Europe

Christoph Lücke übernimmt zum 01. Februar 2023 die Projektleitung der maritimen Messen SMM, Marine Interiors Cruise & Ferry Global Expo und Seatrade Europe der Hamburg Messe und Congress GmbH (HMC). Der 37-jährige Lücke ist seit 2016 als…

30.01.2023
Unternehmen

Lehmann Marine: Neuer Anbieter für maritime Energielösungen

Mit der Unternehmensgründung Lehmann Marine gibt es seit Jahresbeginn einen neuen Anbieter für innovative maritime Produkte wie das bereits bekannte Batteriesystem Cobra. Das auf maritime Anforderungen abgestimmte und frei skalierbare Batteriesystem…

27.01.2023
Schifffahrt

Aus für 2M Allianz

Die Containerreedereien MSC und Maersk haben die Beendigung der gemeinsamen Schifffahrtsallianz 2M bekanntgegeben; sie wird per Januar 2025 wirksam. In einer gemeinsamen Erklärung sagten die CEO der Carrier, Vincent Clerc (Maersk) und Sören Toft…

25.01.2023 (aktualisiert am 25.01.2023 15:40 Uhr)
Unternehmen

Zusammenarbeit wird fortgesetzt

Rolls-Royce wird den britischen Luxusyachthersteller Sunseeker International bis mindestens 2025 weiter mit Motoren der mtu-Baureihe 2000 beliefern. Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems und Sunseeker International unterzeichneten auf der…

25.01.2023
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 1-2/2023: Neues Jahr...

neues Glück, sagt der Volksmund. Nach den vergangenen Jahren fällt es jedoch mitunter schwer, positiv auf die kommenden Monate zu blicken. Die unterschiedlichen Teilsegmente der maritimen Branche, seien es die Reeder, Häfen, Zulieferer, der Schiffbau…

25.01.2023
Schiffbau

Grimaldi ordert 15 ammoniakfähige Autotransportschiffe

Die italienische Grimaldi-Gruppe verdreifacht ihre Aufträge. Ende Oktober hatte der Konzern fünf Pure Car and Truck Carrier (PCTC) bei der Werft China Merchants Heavy Industries Jiangsu in Auftrag gegeben, mit der Option auf fünf weitere…

23.01.2023
Schifffahrt

Präzise Kursregelung mit reduziertem Kraftstoffverbrauch

Das Kieler Unternehmen Raytheon Anschütz hat mit dem NautoPilot 5000NX einen neuen Autopiloten für Schiffe vorgestellt, der präzise Kursregelung mit Kraftstoffeinsparungen kombinieren soll. Wie effizient ein Autopilot steuert, wird durch…

23.01.2023
Schiffbau

FSG-Nobiskrug übernimmt Yacht-Ausstatter

Die FSG-Nobiskrug Holding hat die Würzburger Interieur Manufaktur GmbH (WIMA) gekauft und sich damit Know-how für die Ausstattung von edlen Yachten gesichert. Der weltweit tätige Hersteller von Innenausstattungen für Superyachten beschäftigt 40…

20.01.2023
Schiffbau

Erster Stahlzuschnitt für Helmholtz-Forschungsschiff „Coriolis“

Bei der Ostseestaal GmbH & Co. KG in Stralsund ist der erste Stahlzuschnitt für das neue Forschungsschiff des Helmholtz-Zentrums Hereon in Geesthacht erfolgt. Das Stralsunder Spezialunternehmen wurde von der Hitzler Werft im schleswig-holsteinischen…

20.01.2023
Veranstaltungen

LNG & Future Fuels Forum: Umfangreiches Programm zieht Teilnehmer an

Am kommenden Dienstag findet in Hamburg das zweite LNG & Future Fuels Forum statt. Die ganztätige Veranstaltung wartet auch nach ihrer Premiere im April 2022 wieder mit einem umfangreichen Programm auf. Neben kurzfristigen Lösungsansätzen zur…

18.01.2023
PERSONALIE

Dieter Janecek wird neuer Maritimer Koordinator

Dieter Janecek wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen. Im Anschluss an das Kabinett hat Bundesminister Robert Habeck den neuen Koordinator im…

18.01.2023
Häfen

Seehafen Kiel: Positive Jahresbilanz 2022

Der Kieler Seehafen hat insgesamt eine positive Bilanz für die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 gezogen. Mit rund 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren liegt das Umschlagsergebnis aufgrund von aktualisierten Eigengewichten…

18.01.2023
Häfen

100 Millionen Euro für Hafenausbau in Cuxhaven

Das Land Niedersachsen stellt 100 Millionen Euro als Grundfinanzierung für den Hafenausbau in Cuxhaven zur Verfügung. Dies teilte Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) am Samstag in Cuxhaven mit. Die Gelder sind für die benötigten Liegeplätze 5 bis 7…

17.01.2023
Offshore

Offshore-Windenergie: Branchenvertreter mahnen Kapazitätsengpässe an

Vertreter der deutschen Offshore-Windbranche haben die Ausbauzahlen für die Offshore-Windenergie für das Jahr 2022 vorgestellt. Erstmalig gingen demnach 38 Offshore-Windenergieanlagen (OWEA) mit einer Leistung von 342 MW im Projekt „Kaskasi“ ans…

16.01.2023
Häfen

Hafen Lubmin: LNG-Terminal nimmt Betrieb auf

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag in Lubmin ein schwimmendes Flüssigerdgas-Terminal offiziell in Betrieb genommen - nach dem Terminal in Wilhelmshaven ist es das zweite in Deutschland. "Wir werden diese Kapazitäten hier und auch…

16.01.2023
Schiffbau

E-Flexer-Fähre getauft

Die neue E-Flexer Fähre für Stena Line ist im schwedischen Karlskrona auf den Namen „Stena Ebba“ getauft worden. Mit eine Länge von 240 m und Kapazitäten für 1200 Passagiere und bis zu 200 Lkw auf 3600 Lademetern ist die „Stena Ebba“ eine der…

13.01.2023
Offshore

Amprion vergibt Konverterstationen an deutsch-spanisches Konsortium

Die Amprion Offshore GmbH hat Siemens Energy und das spanische EPC-Unternehmen Dragados Offshore mit dem Bau der Konverterstationen für die Offshore-Netzanbindungssysteme „LanWin1“ und „LanWin3“ beauftragt. Die Partner sollen jeweils zwei Konverter…

11.01.2023