Nachrichten

Unternehmen

Hapag-Lloyd: Halbjahresbilanz fällt erwartungsgemäß aus

Hapag-Lloyd hat bekanntgegeben, das erste Halbjahr 2023 mit einem EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortisation) in Höhe von 3,8 Mrd. US-Dollar (3,5 Mrd. Euro) und einem EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) von 2,8 Mrd.…

10.08.2023
Schiffbau

Damen liefert Arbeitsschiff an Bohlen & Doyen

Die niederländische Schiffbaugruppe Damen Shipyards hat nur einen Monat nach Vertragsunterzeichnung ein Arbeitsschiff vom Typ Multi Cat 1908 SD an das Energieinfrastrukturunternehmen Bohlen & Doyen Bau GmbH abgeliefert. Die 19,4 m lange „Scholle“…

10.08.2023
Schiffbau

Neptun Werft: Marinebetriebsstoffversorger auf Kiel gelegt

Auf der Rostocker Neptun Werft ist die Kiellegung für den ersten von zwei Marinebetriebsstoffversorgern (MBV) der Klasse 707 erfolgt. Aufgabe der beiden jeweils 173 m langen und 20 000 t schweren Flottentanker wird die Kraftstoffversorgung der…

09.08.2023
Offshore

„Les Alizés“ startet ersten Einsatz in der deutschen Nordsee

Das Schwergutschiff der belgisch-luxemburgischen Jan De Nul Group, „Les Alizés“, hat seinen ersten Einsatz zur Installation von insgesamt 107 Monopiles für den Bau der Offshore-Windparks „Borkum Riffgrund 3“ und „Gode Wind 3“ des Betreibers Ørsted…

08.08.2023
Schiffbau

Norwegian Cruise Line nimmt zweites Schiff der Prima-Klasse in Empfang

Die italienische Fincantieri-Werft hat die „Norwegian Viva“, das zweite Schiff der Prima-Klasse der Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line, abgeliefert. Der 143 535 BRZ-Neubau ist 294 m lang und bietet bis zu 3100 Gästen Platz. Bis 2028 sollen vier…

08.08.2023
Schifffahrt

Kieler Förde: Kontrollzentrum für autonome Fährfahrt eröffnet

Das Forschungsprojekt CAPTN Förde 5G (Clean Autonomous Public Transport Network) hat mit der Eröffnung des Shore Control Centers für den Forschungskatamaran „MS Wavelab“ einen weiteren Schritt in Richtung autonome Fährfahrt auf der Kieler Förde…

04.08.2023
Schifffahrt

Maersk erwartet deutlichen Rückgang des Containervolumens

Der dänische Reederei- und Logistikkonzern A.P. Moller-Maersk hat die Zahlen für das zweite Quartal 2023 vorgelegt. Dabei verläuft die Unternehmensentwicklung entlang des Markttrends mit Raten, die sich weiter von ihren Höchstständen im Jahr 2022…

04.08.2023
Schiffbau

MV Werften Gruppe übergibt symbolischen Schlüssel an Meyer Wismar

Dr. Christoph Morgen, Insolvenzverwalter der MV Werften Gruppe, hat den symbolischen Schlüssel für die Wismarer Werft an Bernard Meyer von Meyer Wismar übergeben. Der Insolvenzverwalter hatte die Werft, die sich seit Juni 2022 im Eigentum von…

02.08.2023
Schiffbau

WSV ordert fünf hybride Verkehrssicherungsschiffe

Die Fachstelle Maschinenwesen Südwest der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) hat den Bau von fünf modernen Verkehrssicherungsschiffen beauftragt, die auf dem Rhein zwischen Duisburg und Bonn eingesetzt werden sollen.…

02.08.2023
Schifffahrt

Torghatten nimmt autonome E-Fähre in Stockholm in Betrieb

Die norwegische Reederei Torghatten hat im schwedischen Stockholm eine autonome E-Fähre in Betrieb genommen. Das Schiff mit dem Namen „Estelle“ ist dem Unternehmen zufolge weltweit die erste autonome elektrische Fähre, die im öffentlichen Dienst…

02.08.2023
Schifffahrt

Ein Jahr Tailwind Shipping Lines: Lidl-Reederei zieht positive Bilanz

Tailwind Shipping Lines, ein Tochterunternehmen des Lebensmitteleinzelhändlers Lidl, hat vor Kurzem anlässlich des einjährigen Bestehens eine erste Bilanz gezogen. Mit aktuell acht Containerschiffen auf zwei Liniendiensten zwischen Asien und Europa…

01.08.2023
Unternehmen

Torqeedo gründet neue Business Units

Torqeedo, Spezialist für E-Antriebssysteme auf dem Wasser, hat die Gründung von zwei Business Units sowie deren Leitung bekannt gegeben. Matthias Vogel wird künftig den Bereich Customized Solutions und Sven Mostögl den Bereich Branded Retail leiten. …

27.07.2023
Unternehmen

IMO: Arsenio Antonio Dominguez Velasco folgt auf Kitack Lim

Arsenio Antonio Dominguez Velasco aus der Republik Panama ist im Rahmen der 129. Sitzung der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation IMO zum neuen Generalsekretär gewählt worden. Damit folgt er zum 1. Januar 2024 auf Kitack Lim, der am 31.…

26.07.2023
Schiffbau

Kasko von WSV-Mehrzweckschiff aufgeschwommen

Der Kasko des ersten von drei neuen Mehrzweckschiffen für die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) des Bundes ist vor Kurzem zu Wasser gelassen worden. Die Neubauten sollen die vorhandenen Schiffe „Scharhörn“, „Mellum“ und „Neuwerk“…

24.07.2023
Schiffbau

Meyer Werft liefert „Silver Nova“ an Silversea Cruises ab

Die Meyer Werft hat in Eemshaven das Kreuzfahrtschiff „Silver Nova“ an Silversea Cruises übergeben. Der 243 m lange und 30 m breite Neubau bietet Kapazitäten für bis zu 728 Passagiere. Die „Silver Nova“ verfügt über ein Brennstoffzellensystem, das…

21.07.2023
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 7-8/2023: Fortschritt ist gut

“Perfection is the enemy of progress!”  Sagte einst Winston Churchill, und angesichts der aktuellen Entscheidungen bei der IMO scheint es angemessen, dieses Zitat wieder einmal zu bemühen. Die Meinungen über den Ausgang der Verhandlungen des jüngst…

21.07.2023
Schiffbau

Erste RoPax-Fähre an Finnlines abgeliefert

Die China Merchants Jinling Werft hat in Weihai, China, die erste von zwei RoPax-Fähren an Finnlines übergeben. Die 235,6 m lange und 33,3 m breite „Finnsirius“ wird künftig auf der Route Naantali-Långnäs-Kapellskär eingesetzt. Das Schwesterschiff…

21.07.2023
Schiffbau

NYK Line ordert sechsten VLGC

Die japanische Reederei NYK Line (Nippon Yusen Kabushiki Kaisha) hat Kawasaki Heavy Industries Ltd. (KHI) mit dem Bau eines sechsten LPG/Ammoniak Dual-Fuel VLGCs (Very Large Gas Carrier) für ihre Flotte beauftragt. Der 230 m lange und 37 m breite…

19.07.2023
Veranstaltungen

Rostock Ocean Convention thematisiert Entwicklungen, Trends und Projekte der Unterwassertechnologie

Am 14. und 15. November findet in den Räumlichkeiten der HanseMesse Rostock die Rostock Ocean Convention (OceanCon 2023) zum vierten Mal statt. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung, die gemeinsam von der Universität Rostock, der…

19.07.2023
Schiffbau

MAN schließt Testlauf mit Ammoniak betriebenem Zweitaktmotor erfolgreich ab

MAN Energy Solutions hat den erfolgreichen Abschluss eines Testlaufs mit einem mit Ammoniak betriebenen Motor in seinem Forschungszentrum Kopenhagen (RCC) bekannt gegeben. Wie das Unternehmen berichtet, wurde die Verbrennung mit einem MAN B&W…

17.07.2023