Nachrichten

Schiffbau

„Dock V“ ist auf dem Weg nach Jamaika

Die Überführung des Schwimmdocks „Dock V“ von Bremerhaven nach Kingston, Jamaika, hat kürzlich begonnen. Dort wird die 215 m lange, 35 m breite und mit einer Hebekapazität von 20 000 t ausgestattete Anlage in einer neuen Schiffsreparaturwerft zum…

17.07.2023
Offshore

Bundestag beschließt Forderung nach Offshore-Wasserstoff-Produktion

Der Deutsche Bundestag hat in seiner letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause den Antrag „Maritime Souveränität in der Zeitenwende“ beschlossen. In diesem wird die Bundesregierung aufgefordert, eine begrenzte Anzahl weiterer Flächen für die…

13.07.2023
Schiffbau

“Meteor IV“ auf Kiel gelegt

Die Kiellegung des deutschen Forschungsschiffes „Meteor IV“ hat auf der Rostocker Neptun Werft stattgefunden. Der Neubau der Fassmer Werft und Meyer Gruppe entsteht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und soll 2026 abgeliefert…

12.07.2023
Schiffbau

MAN Energy Solutions und Seaspan unterzeichnen Vertrag zur Motorenumrüstung

MAN Energy Solutions hat mit Seaspan Corporation, Verwalter von Containerschiffen und Partner von Hapag-Lloyd, einen Vertrag zur Umrüstung von Schiffsmotoren unterzeichnet. Dieser beinhaltet den Umbau von 15 ölbetriebenen Motoren des Typs MAN B&W S90…

11.07.2023
Schifffahrt

IMO beschließt klimaneutrale Schifffahrt bis 2050

Der Ausschuss für den Schutz der Meeresumwelt (MEPC 80) der International Maritime Organization (IMO) hat seine Strategie für das Jahr 2023 zur klimafreundlicheren Schifffahrt (2023 IMO Strategy on Reduction of GHG Emissions from Ships)…

11.07.2023
Offshore

Brennstart für Konverterplattform

Mit dem ersten Stahlschnitt hat der Bau der Konverterplattform „BorWin kappa“ auf der Werft in Dschabal Ali, Vereinigte Arabische Emirate begonnen. Den Zuschlag für die Konstruktion erhielt im Februar 2022 das Konsortium McDermott und GEIRI/C-EPRI…

10.07.2023
Schiffbau

Kiellegung für den Frisia Elektro-Katamaran

In Kozle, dem polnischen Standort der niederländischen Damen Shipyards Group, ist die Kiellegung des neuen elektrischen Katamarans (E-Kat) der AG Norden-Frisia erfolgt. Das rund 32 m lange Schiff soll über zwei mit Elektromotoren angetriebene…

10.07.2023
Schiffbau

Bernhard Schulte Offshore ordert zwei weitere CSOVs

Bernhard Schulte Offshore (BSO) hat die norwegische Ulstein Verft AS mit der Konstruktion und dem Bau von zwei Commissioning Service Operation Vessels (CSOVs) vom Typ Ulstein SX222 beauftragt. Die beiden 89,6 m langen und 19,2 m breiten Neubauten…

10.07.2023
Schifffahrt

Crashtesttag im Manöverbecken der Jade Hochschule

Beim diesjährigen Crashtesttag im Manöverbecken der Jade Hochschule haben Studierende der Studiengänge Nautik und Seeverkehr sowie Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft ihre innovativen Entwicklungen präsentiert. So stellten beispielsweise die…

07.07.2023
Unternehmen

Dominik Schneiter übernimmt Geschäftsführung bei WinGD

Dominik Schneiter ist neuer CEO von Winterthur Gas & Diesel Ldt. (WinGD). Das hat das Schweizer Unternehmen jetzt bekannt gegeben. Damit folgt er auf Klaus Heim, der nach mehr als fünf Jahren zum 31. Juli 2023 von seinem Amt zurücktritt. Schneiter…

05.07.2023
Häfen

Port of Antwerp-Bruges installiert Radar- und Kameranetz

Der belgische Port of Antwerp-Bruges hat seine Radar- und Kamerainfrastruktur umfassend für einen sicheren und effizienten Schiffsverkehr ausgebaut und digitalisiert. Die fortschrittliche Ausrüstung überwacht gemeinsam mit dem im Mai 2023 gestarteten…

05.07.2023
Unternehmen

Steute Technologies erweitert Führungsriege

Steute Technologies hat ihre Unternehmensführung um Dr. Ing. Christof Gerhardy für die technische Geschäftsführung erweitert. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Stefan Schmersal hatte sich zu Beginn des laufenden Jahres aus dem operativen…

03.07.2023
Unternehmen

Hamburg Messe und CLIA verkünden Zusammenarbeit

Hamburg Messe und Congress (HMC) und die Cruise Lines International Association (CLIA) haben einen Vertrag über ihre Zusammenarbeit für die drei internationalen Messen Seatrade Europe Cruise & River Cruise Convention 2023, Marine Interiors Cruise &…

03.07.2023
Schiffbau

Fincantieri und Comau präsentieren mobile Roboterlösung für den Schiffbau

Das Schiffbauunternehmen Fincantieri und der Anbieter für Automatisierungslösungen Comau haben auf der Robotik-Messe Automatica in München die mobile Roboterlösung MR4WELD (Mobile Robot for Welding) für Schweißarbeiten im Schiffbau vorgestellt. Das…

29.06.2023
Schiffbau

BMDV fördert Projekte zur Einsparung von Schiffsemissionen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat bekannt gegeben, dass es im Rahmen seiner Förderrichtlinie „BordstromTech“ 21 Projekte zur Reduktion von Schiffsemissionen in See- und Binnenhäfen mit rund 9 Mio. Euro unterstützt. Die…

29.06.2023
Schifffahrt

Hongkong-Konvention tritt 2025 in Kraft

Die IMO hat bekannt gegeben, dass die Hongkong-Konvention für das sichere und umweltverträgliche Recycling von Schiffen ab Mitte 2025 in Kraft treten wird. Für die Gültigkeit des bereits 2009 verabschiedeten Übereinkommens war die Ratifizierung von…

28.06.2023
Schiffbau

Stena Line beauftragt Wärtsilä mit Motorenumrüstung

Die schwedische Fährgesellschaft Stena Line hat den finnischen Technologiekonzern Wärtsilä mit der Umrüstung einiger Schiffe für den Betrieb mit Methanol beauftragt. Diese umfasse das Kraftstoffversorgungssystem, die Anpassung der Motoren sowie die…

28.06.2023
Schiffbau

Maersk ordert sechs neue Dual-Fuel-Containerschiffe

Maersk hat bei der Yangzijiang Shipbuilding Group den Bau von sechs mittelgroßen Containerschiffen in Auftrag gegeben, die mit Dual-Fuel-Motoren für den Betrieb mit grünem Methanol und herkömmlichen Brennstoff ausgestattet sein werden. Die…

27.06.2023
Schiffbau

PrimeServ rüstet Maersk-Schiffe mit Dual-Fuel-Motoren aus

A.P. Moller-Maersk hat mit MAN PrimeServ, der After-Sales-Marke von MAN Energy Solutions, einen Vertrag über die Nachrüstung der Hauptmotoren von elf Containerschiffen unterzeichnet. Mitte 2024 wird das erste Schiff auf die Antriebsmaschine vom Typ…

23.06.2023
Schiffbau

Neue Bodenseefähre mit mtu-Gasmotoren ausgestattet

Die neue Passagier- und Autofähre „Richmond“ der Stadtwerke Konstanz ist ab sofort für Probefahrten auf dem Bodensee unterwegs. Angetrieben wird der Neubau, der 82,5 m lang und 13,4 m breit ist und Platz für 700 Passagiere sowie 64 PKW bietet, mit…

23.06.2023