Nachrichten

Schiffbau

ClassNK erteilt AiP für Ammoniak-Barge

Die japanische Klassifikationsgesellschaft ClassNK hat das nach eigenen Angaben weltweit erste Approval in Principle (AiP) für eine Ammoniak Floating Storage and Regasification Barge (A-FSRB) erteilt. Die Einheit wurde von der Reederei NYK Line,…

09.01.2023
Veranstaltungen

118. STG-Hauptversammlung: Call for Papers

Für ihre 118. Hauptversammlung, die vom 22. bis 24. November in Bremen stattfinden wird, ruft die Schiffbautechnische Gesellschaft (STG) dazu auf, Vorschläge für Präsentationen zu den folgenden Themen einzureichen: Yachten und Marineschiffe Forsc…

06.01.2023
Häfen

Erster LNG-Tanker an Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven eingetroffen

In Wilhelmshaven ist mit der „Maria Energy“ der erste Flüssigerdgas-Tanker an dem neuen LNG-Anleger angekommen und von Uniper angelandet worden. Das Schiff des Energiekonzerns Tsakos Energy Navigation war am 19. Dezember 2022 in Calcasieu Pass, USA,…

05.01.2023
Schiffbau

Schottel liefert Antriebe für US-Saugbagger

Das in Spay ansässige Unternehmen Schottel hat die Antriebseinheiten für den größten unter US-Flagge fahrenden Saugbagger (Trailing Suction Hopper Dredger, TSHD) „Frederick Paup“ verschifft. Die drei um 360 Grad steuerbaren Schottel RudderPropeller…

04.01.2023
Schiffbau

BSH modernisiert Flotte

Die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) hat im Auftrag des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) die Ersatzbeschaffungen eines Vermessungs-, Wracksuch- und Forschungsschiffs (VWFS) sowie optional eines zweiten VWFS gestartet. Das BAW…

04.01.2023
Offshore

USVs inspizieren Meeresboden

Der Energieversorger Vattenfall hat erstmals eine groß angelegte Untersuchung des Meeresbodens mit unbemannten Überwasserfahrzeugen (Unmanned Surface Vehicles, USVs) in Offshore-Windparks vor den Küsten Dänemarks, Schwedens und Großbritanniens…

03.01.2023
Häfen

Bunkermesssysteme werden in ARA-Häfen obligatorisch

Die Hafenbetriebsgesellschaften Antwerpen-Brügge (Port of Antwerp-Bruges) und Rotterdam (Port of Rotterdam) haben angekündigt, in den Häfen Antwerpen, Zeebrugge und Rotterdam die Verwendung von Durchflussmessgeräten an Bord von Betankungsschiffen…

03.01.2023
Offshore

Offshore-Errichterschiff „Voltaire“ abgeliefert

Die chinesische Werft Cosco Shipping Heavy Industry hat das Jack-Up-Errichterschiff „Voltaire” an die Jan De Nul Group abgeliefert. Der 169,3 m lange (181,78 m inkl. Heli-Deck) und 60 m breite Neubau soll zunächst im Offshore-Windparkprojekt…

02.01.2023
Schiffbau

Förderbescheide: FSG baut drei Bunkerschiffe

Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck hat am 23. Dezember bei der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) drei Förderbescheide in Höhe von insgesamt 62 Mio. Euro übergeben. Die Reederei Nordic Hamburg erhält sie im Rahmen der Betankungsschiff…

29.12.2022
Häfen

Erster deutscher LNG-Terminal in Betrieb

In Wilhelmshaven hat der Gasimporteur Uniper am Mittwoch mit der Inbetriebnahme des ersten deutschen LNG-Importterminals begonnen. Die Anlage war am Wochenende in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,…

22.12.2022
Schiffbau

Zweites Elektro-Fahrgastschiff für Zürichsee absolviert Probefahrten

Bei der Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG ist ein weiteres Elektro-Solarschiff zu Wasser gelassen worden, um Probefahrten auf dem Strelasund zu absolvieren. Bei dem 22,50 m langen und 3,80 m breiten Binnenfahrgastschiff handelt es sich um das…

21.12.2022
Schiffbau

Stapellauf bei Abeking & Rasmussen

Auf der Werft Abeking & Rasmussen, Lemwerder, ist eine 118,20 m lange und 16,80 m breite Megayacht vom Stapel gelaufen. Nach eigenen Angaben handelt es sich bei dem Schiff mit der internen Baunummer 6507 um den bislang größten Neubau in der…

20.12.2022
Schiffbau

Norden-Frisia ordert emissionsfreie Katamaranfähre bei Damen

Die auf Norderney ansässige Reederei Norden-Frisia hat bei der Damen Shipyards Group eine batterieelektrisch betriebene Personenfähre mit einer Kapazität für 150 Passagiere geordert. Der 32,3 m lange Katamaran mit Aluminiumrümpfen soll ab Mai 2024 in…

19.12.2022
Häfen

Großanlage zur Ammoniakspaltung soll Wasserstoffimport voranbringen

Die Hafenbetriebsgesellschaft Port of Rotterdam hat eine Initiative ins Leben gerufen, die die mögliche Errichtung einer zentralen Großanlage zur Ammoniakspaltung in dem niederländischen Hafen untersuchen soll. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie…

16.12.2022
Schiffbau

Meyer Werft liefert „Arvia“ an P&O Cruises ab

Die Meyer Werft hat die 344,5 m lange, 42 m breite und mit über 180 000 BRZ vermessene „Arvia“ an die britische Kreuzfahrtreederei P&O Cruises abgeliefert. Der Neubau verfügt über 2659 Kabinen und Kapazitäten für rund 5200 Passagiere und wird ebenso…

15.12.2022
Schifffahrt

BMDV fördert Entwicklung nachhaltiger Schiffskraftstoffe

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat einen Förderaufruf für die Entwicklung klimafreundlicher Schiffstreibstoffe veröffentlicht. Im Rahmen der „Förderrichtlinie Entwicklung regenerativer Kraftstoffe“ (FRL ErK) sollen Einzel- und…

15.12.2022
Schiffbau

Zwei U-Boote bei TKMS getauft

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie sind im Beisein von Bundeskanzler Olaf Scholz und Singapurs Premierminister Lee Hsien Loong auf der Kieler Werft thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) zwei U-Boote für Singapurs Marine getauft worden. Die…

14.12.2022
Offshore

RWE gewinnt Floating-Windprojekt in den USA

Der Energiekonzern RWE setzt seinen Einstieg in den US-amerikanischen Offshore-Windmarkt fort. Nachdem das Unternehmen Anfang 2022 ein erfolgreiches Gebot für ein 3 GW-Pachtgebiet vor der Küste von New York und New Jersey abgegeben hatte, hat RWE…

14.12.2022
Schiffbau

Maritime Koordinatorin wird Parlamentarische Staatssekretärin

Die Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus, Claudia Müller (Bündnis 90/Die Grünen), gibt ihren Posten auf und wird sich einer neuen Aufgabe widmen. Die 41-jährige Rostockerin soll im Januar 2023 die Nachfolge von…

13.12.2022
Schifffahrt

MAN Energy Solutions und Anglo-Eastern kooperieren

MAN Energy Solutions und Anglo-Eastern Ship Management haben einen Vertrag über eine Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Im Rahmen der Kooperation werden die beiden Unternehmen u.a. Daten und Know-how über den Betrieb und die Wartung von Motoren,…

13.12.2022