Nachrichten

Schiffbau

Konsortium startet Projekt zur Kohlenstoffabscheidung

Die Tankerreederei Stena Bulk hat gemeinsam mit dem Global Centre for Maritime Decarbonisation (GCMD) und der Oil and Gas Climate Initiative (OGCI) das Projekt ReMarCCAbLE (Realising Maritime Carbon Capture to demonstrate the Ability to Lower…

12.10.2022
Schiffbau

Schweden ordert E-Fähren bei Holland Shipyards

Die schwedische Verkehrsbehörde (Trafikverket) hat bei der Holland Shipyards Group vier ferngesteuerte Elektrofähren bestellt. Die erste Einheit soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 abgeliefert werden. Der Vertrag umfasst zudem den Bau von acht…

11.10.2022
Schiffbau

Scandlines schließt Antriebsumrüstung ab

Als letzte der vier Scandlines-Hybridfähren, die auf der Strecke Puttgarden-Rødby verkehren, ist die Doppelendfähre „Prinsesse Benedikte“ mit vier neuen Antriebsgondeln und einem elektronischen Steuerungssystem von Kongsberg Maritime ausgerüstet…

11.10.2022
Schiffbau

DMC liefert Antriebstechnik für Rhenus-Binnenschiffe

Damen Marine Components (DMC) ist von der niederländischen Werft Den Breejen Shipyard mit der Entwicklung, Herstellung und Installation der Antriebs- und Manövriertechnik für zwei neue Binnenschiffe beauftragt worden. Die Koppelverbände „Rhenus…

10.10.2022
Unternehmen

Hapag-Lloyd baut Terminalgeschäft aus

Die Containerreederei Hapag-Lloyd übernimmt für 1 Milliarde US-Dollar das Terminalgeschäft sowie die damit verbundenen ­Logistikdienstleistungen von SM SAAM. Die chilenische Gesellschaft ist ein Terminalbetreiber, Logistikdienstleister und…

07.10.2022
Schiffbau

Methanol-ready: Maersk bestellt sechs weitere Containerschiffe

Die dänische Containerlinienreederei Maersk hat sechs weitere Schiffe bestellt, die nach ihrer Indienststellung mit grünen Methanol fahren können. Das Sextett wird bei Hyundai Heavy Industries (HHI) in Südkorea gebaut. Die Containerschiffe sind auf…

06.10.2022
Offshore

Siemens und Aker errichten HGÜ-Anbindung für Vattenfall-Offshorepark „Norfolk Boreas"

Die beiden Technologieunternehmen Siemens und Aker Solutions sollen die Netzanbindung des Vattenfall-Offshore-Windparks „Norfolk Boreas" vor der britischen Küste errichten. Genauer geht es um die "Beschaffung, den Bau und die Installation der…

06.10.2022
Offshore

Wintershall Dea erhält erste CO2-Lizenz in Norwegen

Zuschlag für Wintershall Dea in Norwegen: Gemeinsam mit dem Partner CapeOmega hat das Kasseler Unternehmen vom norwegischen Energieministerium eine CO2-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee erhalten. Die Lizenz liegt 120 km westlich von Bergen…

06.10.2022
Veranstaltungen

WindEnergy / H2EXPO & CONFERENCE: Wichtige Impulse für den Ausbau erneuerbarer Energien

Die Ende September im Verbund durchgeführten Veranstaltungen WindEnergy und H2EXPO & CONFERENCE sind dem Organisator, Hamburg Messe und Congress (HMC), zufolge auf großes Interesse gestoßen. Mit rund 30 000 Besuchern aus 92 Ländern und mehr als 1400…

05.10.2022
Kommentar

Editorial aus Schiff&Hafen 10/2022: Qualität setzt sich durch

So viele Wochen und Monate hat die internationale maritime Branche auf die SMM hingefiebert, hingearbeitet, so schnell gingen die vier Tage Anfang September vorbei. Während Visitenkarten noch sortiert, E-Mail-Postfächer aufgeräumt werden, ist es Zeit…

05.10.2022
Offshore

Europäische Häfen kooperieren bei Ausbau von Offshore-Windenergie

Auf Initiative des Port of Esbjerg haben fünf europäische Häfen eine Partnerschaft für den Ausbau der Offshore-Windenergie begründet. Die Erklärung wurde am 27.September in Hamburg unterzeichnet. Ziele sind ein übergreifender Wissensaustausch und…

05.10.2022
Schiffbau

Rolls-Royce und Lürssen setzen auf Methanol-Antrieb für große Yachten

Rolls-Royce und der Yacht- und Schiffbauer Lürssen machen sich stark für Methanol als umwelt- und klimafreundlichen Treibstoff für Yachten. In der gemeinsamen Entwicklung sind bereits konkrete Projekte bis hin zum Antrieb einer Lürssen-Yacht mit…

04.10.2022
Schifffahrt

Libra übernimmt Bremer Reederei Carl Büttner

Die Tage der Bremer Reederei Carl Büttner als mittelständisches Familienunternehmen sind gezählt. Die Firma, die sieben Tanker für den Transport von Ölprodukten und Chemikalien betreibt, ist künftig Teil der Investmentgesellschaft Libra mit Sitz in…

04.10.2022
Offshore

Steelwind produziert Fundamente für „Gode Wind 3“ und „Borkum Riffgrund 3“

Der Bau der Fundamente für die Offshore-Windparks „Borkum Riffgrund 3“ und „Gode Wind 3“ des Betreibers Ørsted ist bei Steelwind Nordenham gestartet. Es werden 66 der bis zu 100 m langen und bis zu 1500 t schweren Monopiles an dem niedersächsischen…

04.10.2022
Schiffbau

Hurtigruten nimmt ersten Hybrid-Umbau in Betrieb

Mit der MS „Richard With“ hat Hurtigruten das erste von sieben Schiffen in Dienst gestellt, die im Rahmen einer Umrüstung mit Batterie-Hybridantrieb ausgestattet werden. Es verfügt nun über modernste Technologie, die sowohl die CO2- als auch die…

30.09.2022
Offshore

Palfinger stellt neue Kranserie für Offshore-Windkraftanlagen vor

Auf der WindEnergy in Hamburg hat Palfinger die Neugestaltung seiner Davit-Kranserie zur Wartung von Offshore-Windkraftanlagen vorgestellt. Mit der neuen Reihe sollen Sicherheit und Effizienz verbessert werden. Mehr als 250 Bestellungen liegen…

29.09.2022
Schiffbau

Italienischer Yachtbauer setzt auf MAN-Motoren

Das italienische Unternehmen Wider Yachts hat für sein neues Moonflower 72-Projekt zwei MAN 12V175D-MEV-Schiffsaggregate mit variabler Drehzahl bestellt. In Kombination mit den Permanentmagnet-Generatoren, die Strom für ein Gleichstromnetz liefern,…

28.09.2022
Schiffbau

Hereon vergibt Auftrag für neues Forschungsschiff

Die schleswig-holsteinische Hitzler-Werft aus Lauenburg hat im Vergabeverfahren den Auftrag des Helmholtz-Zentrums Hereon, Geesthacht,  für den Bau eines neuen Forschungsschiffes erhalten. Der Neubau unter dem vorläufigen Namen „Ludwig Prandtl II“…

27.09.2022
Schiffbau

Flotte Hamburg erhält Planierschiff

Das neue Planierschiff „Chicago“ der Flotte Hamburg, einer 100-prozentigen Tochter der Hamburg Port Authority (HPA), ist von US-Botschafterin Dr. Amy Gutmann an der Überseebrücke getauft worden. Der Schiffsname setzt die Namensgebungsreihe „Hamburger…

27.09.2022
Schiffbau

Damen plant neue Schiffsklasse für schwimmende Windkraftanlagen

Die niederländische Damen Shipyards Gruppe hat angekündigt, eine neue Klasse größerer Ankerziehschlepper zu entwickeln, die in schwimmenden Offshore-Windkaftparks zum Einsatz kommen soll. Die Schiffe sollen für das Laden, den Transport und die…

23.09.2022