Beitrag des Monats

Beitrag des Monats aus SChiff&Hafen 6/2022

150 Jahre FSG

1872 von ortsansässigen Kaufleuten gegründet, entwickelt sich die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH, kurz FSG, zum größten Arbeitgeber der Stadt. Rund 780 Schiffe sind an der Förde seitdem vom Stapel gelaufen. Höhen und Tiefen gibt es im Lauf…

10.06.2022
Beitrag des Monats aus SChiff&Hafen 6/2022

Transformation vom Motorenhersteller zum Anbieter nachhaltiger Lösungen

Um bis zum Jahr 2050 Produkte und Produktion klimaneutral gestalten zu können, entwickelt sich Rolls-Royce Power Systems eigenen Angaben zufolge derzeit vom Motorenhersteller zum Anbieter integrierter nachhaltiger Lösungen. Schiff&Hafen sprach mit…

03.06.2022
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 5/2022

Interview mit Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

„Ein moderner Schiffbau hat in Deutschland eine Zukunft“: Die inzwischen absolvierten 100 Tage im Amt der Maritimen Koordinatorin hat Schiff&Hafen zum Anlass für eine erste Bilanz genommen. Mehr lesen

18.05.2022

Weitere Meldungen aus Beitrag des Monats

Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 4/2021

Neues Flaggschiff für den Ostseeverkehr

Die Ende Februar im Baudock der chinesischen XSI-Werft in Xiamen aufgeschwommene „Viking Glory“ soll als eine der ökonomischsten und ökologischsten Kreuzfahrtfähren Maßstäbe setzen Mehr lesen

27.04.2021
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 3/2021

Hochwertiger Edelstahl im Tankschiffbau

Tankschiffe nehmen im globalen Handel eine Schlüsselrolle ein. Sie transportieren unterschiedlichste flüssige Güter – vom Rohöl über Chemikalien, Melasse, Pflanzenöl und Saftkonzentrate bis hin zu verflüssigten Gasen. Die verschiedenen Transportgüter…

09.03.2021
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 1-2/2021

„Fahrt auf Sicht in Coronazeiten“

Bereits zum zwölften Mal hat die Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) ihre Reederstudie veröffentlicht. Im Rahmen der Umfrage, die unter dem Titel „Fahrt auf Sicht in Coronazeiten“ veröffentlicht wurde, gaben Führungskräfte aus 95…

05.02.2021
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 12/2020

Konzept einer selbstausrichtenden schwimmenden Windkraftanlage

Im Rahmen des BMWi-geförderten Verbundprojekts HyStOH (Hydrodynamische und Strukturmechanische Optimierung eines Halbtauchers für Offshore-Windenergieanlagen) ist eine selbstausrichtende Windenergieanlage für den Offshore-Bereich entwickelt worden,…

04.12.2020

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie