Beitrag des Monats

Beitrag des Monats aus SChiff&Hafen 6/2022

150 Jahre FSG

1872 von ortsansässigen Kaufleuten gegründet, entwickelt sich die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft mbH, kurz FSG, zum größten Arbeitgeber der Stadt. Rund 780 Schiffe sind an der Förde seitdem vom Stapel gelaufen. Höhen und Tiefen gibt es im Lauf…

10.06.2022
Beitrag des Monats aus SChiff&Hafen 6/2022

Transformation vom Motorenhersteller zum Anbieter nachhaltiger Lösungen

Um bis zum Jahr 2050 Produkte und Produktion klimaneutral gestalten zu können, entwickelt sich Rolls-Royce Power Systems eigenen Angaben zufolge derzeit vom Motorenhersteller zum Anbieter integrierter nachhaltiger Lösungen. Schiff&Hafen sprach mit…

03.06.2022
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 5/2022

Interview mit Claudia Müller, Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus

„Ein moderner Schiffbau hat in Deutschland eine Zukunft“: Die inzwischen absolvierten 100 Tage im Amt der Maritimen Koordinatorin hat Schiff&Hafen zum Anlass für eine erste Bilanz genommen. Mehr lesen

18.05.2022

Weitere Meldungen aus Beitrag des Monats

Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 10/2020

Traditioneller Schiffbau in und für Deutschland

Der Marineschiffbau in Deutschland hat Tradition: Unternehmen wie Thyssenkrupp Marine Systems, Friedrich Lürssen Werft, Blohm+Voss und German Naval Yards Kiel stehen weltweit für Kompetenz und Spitzentechnologie. Entsprechend seiner strategischen…

12.10.2020
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 8/2020

Moderne Automationssysteme für die Schiffspropulsion

Schiffe werden mehr und mehr als Ökosysteme, komplexe Konstrukte aus einer Vielzahl von Subsystemen, verstanden. Das optimale Zusammenspiel dieser einzelnen Bausteine ist essenziell für den erfolgreichen und wirtschaftlichen Schiffsbetrieb. Dies…

19.08.2020
Beitrag des Monats aus Schiff&Hafen 7/2020

Alternativ betriebene Fahrzeuge an Bord von RoPax-Schiffen

Der Transport von Pkw ist ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsfeldes von Fährreedereien. Diese müssen sich neuen Bedingungen stellen, die einerseits durch Umwelt, Gesellschaft, Politik und Gesetzgebung vorgegeben werden, aber auch…

09.07.2020
Beitrag des Monats

Schiffbauoptimierung durch Standardisierung

Im Rahmen des Standardisierungsprojekts MTP (Module Type Package) haben sich verschiedene Vertreter der maritimen Branche zusammengeschlossen. Ziel des Projekts ist es, die Komplexität entlang der schiffbaulichen Wertschöpfungskette zu reduzieren,…

14.05.2020

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie