Häfen

Häfen

Brunsbütteler Elbehafen empfängt ersten LNG-Tanker

Der LNG-Tanker „ISH“ hat den Brunsbütteler Elbehafen mit einer ersten LNG-Lieferung erreicht. Der 293 m lange Tanker der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hatte die Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Januar 2023 verlassen hatte; das…

15.02.2023
Häfen

Containerkaje in Bremerhaven wird modernisiert

Deutschlands zweitgrößter Containerhafen in Bremerhaven soll ertüchtigt werden, um die immer größer werdenden Containerschiffe abfertigen zu können. Die Kosten für das Projekt dürften nach Schätzung der Bremer Landesregierung bei mehreren Hundert…

08.02.2023
Häfen

Seehafen Kiel: Positive Jahresbilanz 2022

Der Kieler Seehafen hat insgesamt eine positive Bilanz für die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 gezogen. Mit rund 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren liegt das Umschlagsergebnis aufgrund von aktualisierten Eigengewichten…

18.01.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Joint-Venture-Vereinbarung zwischen APL und Port of Salalah

Die Reederei APL, Tochterunternehmen der Neptune Orient Lines in Singapur, hat mit dem Port of Salalah im Oman vereinbart, ein 50:50 Joint-Venture zu gründen, um einen neuen Containerterminal mit zwei Liegeplätzen zu betreiben.

 

11.02.2009
„53° Nord – Arbeitswelt Hafen“
Häfen

Ausstellung: „53° Nord – Arbeitswelt Hafen“

Noch bis zum 28. Februar 2009 ist in der Hamburger Europa Passage, die von ver.di organisierte Ausstellung „53° Nord – Arbeitswelt Hafen“ zu sehen.

05.02.2009
Häfen

Baubeginn für Hamburgs 2. Kreuzfahrtterminal

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Planfeststellungsverfahrens haben die Bauarbeiten für Hamburgs zweiten Kreuzfahrtterminal begonnen.

29.01.2009
Häfen

Falk Ohlig verlässt die LHG

Der bisherige Leiter der Stabsstelle Geschäftsentwicklung und langjähriger Leiter des Bereichs Marketing und Vertrieb der Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH (LHG), Falk Ohlig, verlässt das Unternehmen Ende Januar 2009.

22.01.2009

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie