Häfen

Häfen

Brunsbütteler Elbehafen empfängt ersten LNG-Tanker

Der LNG-Tanker „ISH“ hat den Brunsbütteler Elbehafen mit einer ersten LNG-Lieferung erreicht. Der 293 m lange Tanker der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hatte die Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Januar 2023 verlassen hatte; das…

15.02.2023
Häfen

Containerkaje in Bremerhaven wird modernisiert

Deutschlands zweitgrößter Containerhafen in Bremerhaven soll ertüchtigt werden, um die immer größer werdenden Containerschiffe abfertigen zu können. Die Kosten für das Projekt dürften nach Schätzung der Bremer Landesregierung bei mehreren Hundert…

08.02.2023
Häfen

Seehafen Kiel: Positive Jahresbilanz 2022

Der Kieler Seehafen hat insgesamt eine positive Bilanz für die Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 gezogen. Mit rund 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren liegt das Umschlagsergebnis aufgrund von aktualisierten Eigengewichten…

18.01.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Ro/Ro-Terminal in Südkorea eröffnet

In Paeongtaek, südlich von Seoul gelegen, wurde ein neuer Terminal für den Umschlag von Fahrzeugen und Ro/Ro-Gütern in Betrieb genommen.

 

11.12.2008
Häfen

Eröffnung des Hafens Vuosaari

Für den Umschlag von Gütern im Hafen von Helsinki ist das neue Hafengelände in Vuosaari im Osten der finnischen Hauptstadt in Betrieb genommen worden. Das alte kommerzielle Hafengebiet im Zentrum von Helsinki wird für den Bau von Wohn- und…

08.12.2008
Kalmar
Häfen

Reachstacker für Stahlumschlag

Der Duisburger Logistikdienstleister Eisenbahn und Häfen GmbH, eine hundertprozentige Tochter von ThyssenKrupp Steel, hat kürzlich drei Reachstacker des zur Cargotec Corporation gehörenden Herstellers Kalmar in Betrieb genommen.

03.12.2008
Häfen

Hafen Hamburg auf der Intermodal 2008

Deutschlands größter Hafen ist diesjähriger Gastgeber der Ausstellung und Konferenz „Intermodal 2008“, die derzeit im Hamburger Konferenz- und Messezentrum stattfindet.

03.12.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie