Häfen

Häfen

ZDS veröffentlicht Positionspapier

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) hat ein achtseitiges Positionspapier zum Thema Carbon Management veröffentlicht. Damit knüpft der ZDS an die kürzlich erschienene Industriestrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft…

10.11.2023
Häfen

Baustart für niederländisches Wasserstoffnetz

Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes der Niederlande hat begonnen. Dies teilte das staatliche Energieunternehmen Gasunie mit, das von der niederländischen Regierung mit der Entwicklung des 1200 km langen Netzwerkes beauftragt wurde. Zur…

30.10.2023
Schifffahrt

Mabanaft versorgt Fairplay-Schlepper mit Wasserstoff

Der Energiespezialist Mabanaft plant, ab 2025 Schlepper der Reederei Fairplay Towage Group im Hamburger Hafen mit Wasserstoff zu versorgen. Dazu haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Fairplay Towage will in den kommenden…

20.10.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Ro/Ro-Terminal in Südkorea eröffnet

In Paeongtaek, südlich von Seoul gelegen, wurde ein neuer Terminal für den Umschlag von Fahrzeugen und Ro/Ro-Gütern in Betrieb genommen.

 

11.12.2008
Häfen

Eröffnung des Hafens Vuosaari

Für den Umschlag von Gütern im Hafen von Helsinki ist das neue Hafengelände in Vuosaari im Osten der finnischen Hauptstadt in Betrieb genommen worden. Das alte kommerzielle Hafengebiet im Zentrum von Helsinki wird für den Bau von Wohn- und…

08.12.2008
Kalmar
Häfen

Reachstacker für Stahlumschlag

Der Duisburger Logistikdienstleister Eisenbahn und Häfen GmbH, eine hundertprozentige Tochter von ThyssenKrupp Steel, hat kürzlich drei Reachstacker des zur Cargotec Corporation gehörenden Herstellers Kalmar in Betrieb genommen.

03.12.2008
Häfen

Hafen Hamburg auf der Intermodal 2008

Deutschlands größter Hafen ist diesjähriger Gastgeber der Ausstellung und Konferenz „Intermodal 2008“, die derzeit im Hamburger Konferenz- und Messezentrum stattfindet.

03.12.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie