Häfen

Häfen

ZDS veröffentlicht Positionspapier

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) hat ein achtseitiges Positionspapier zum Thema Carbon Management veröffentlicht. Damit knüpft der ZDS an die kürzlich erschienene Industriestrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft…

10.11.2023
Häfen

Baustart für niederländisches Wasserstoffnetz

Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes der Niederlande hat begonnen. Dies teilte das staatliche Energieunternehmen Gasunie mit, das von der niederländischen Regierung mit der Entwicklung des 1200 km langen Netzwerkes beauftragt wurde. Zur…

30.10.2023
Schifffahrt

Mabanaft versorgt Fairplay-Schlepper mit Wasserstoff

Der Energiespezialist Mabanaft plant, ab 2025 Schlepper der Reederei Fairplay Towage Group im Hamburger Hafen mit Wasserstoff zu versorgen. Dazu haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Fairplay Towage will in den kommenden…

20.10.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

NSC 644 E Eco
Häfen

Erster Van-Carrier mit Energiespeichersystem

Auf dem Containerterminal Tollerort (CTT) der Hamburger Hafen und Logistik AG ist seit kurzem der NSC 644 E Eco – und damit der weltweit erste Van-Carrier (VC) mit einem Energiespeichersystem – im Einsatz.

12.11.2008
Panzerbelt-System
Häfen

Aufträge für Cavotec aus dem Mittleren Osten

Die in Neuseeland beheimatete Cavotec MSL hat zwei bedeutende Aufträge für ihr Panzerbelt-System, einem Abdecksystem für Leitungs- und Zuführungsschächte, plus Zubehör erhalten.

31.10.2008
Spatenstich am Kieler Schwedenkai
Häfen

Spatenstich für Kieler Schwedenkai

Die Arbeiten zum Neubau des Terminalgebäudes am Schwedenkai in Kiel haben begonnen.

30.10.2008
Koper
Häfen

Kohleumschlag im Hafen von Koper

Für den slovenischen Hafen Koper wird der Spezialist für Warenumschlag MacGREGOR eine Verladeeinrichtung für den Kohleumschlag liefern.

23.10.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie