Häfen

Häfen

ZDS veröffentlicht Positionspapier

Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe e.V. (ZDS) hat ein achtseitiges Positionspapier zum Thema Carbon Management veröffentlicht. Damit knüpft der ZDS an die kürzlich erschienene Industriestrategie des Bundesministeriums für Wirtschaft…

10.11.2023
Häfen

Baustart für niederländisches Wasserstoffnetz

Der Bau des nationalen Wasserstoffnetzes der Niederlande hat begonnen. Dies teilte das staatliche Energieunternehmen Gasunie mit, das von der niederländischen Regierung mit der Entwicklung des 1200 km langen Netzwerkes beauftragt wurde. Zur…

30.10.2023
Schifffahrt

Mabanaft versorgt Fairplay-Schlepper mit Wasserstoff

Der Energiespezialist Mabanaft plant, ab 2025 Schlepper der Reederei Fairplay Towage Group im Hamburger Hafen mit Wasserstoff zu versorgen. Dazu haben die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet. Fairplay Towage will in den kommenden…

20.10.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Joint Venture zum Bau eines Tiefseehafens

Vietnam National Shipping Lines (Vinalines) und China Merchants Holdings International (CMHI) haben vereinbart, in einem  Joint Venture einen Tiefseehafen in Ben Dinh-Sao Mai in der Vung Tau-Provinz zu bauen. Gemäß Hafen-Masterplan des…

09.10.2008
Schifffahrt

Maersk-Fernostdienst AE-8 läuft Hamburg an

Ende September lief das Containerschiff "Maersk Sarnia" (8466 TEU) den Hamburger Hafen im Rahmen des Fernostdienstes AE-8 der Maersk Shipping Line erstmals an.Der für Hamburg neue Liniendienst AE-8 wird am Eurogate Container TerminalHamburg (CTH)…

06.10.2008
Häfen

Saisonabschluss am Hamburg Cruise Center

Der Besuch des Kreuzfahrtschiffes „Alexander von Humboldt II“ von Phönix Reisen bildet vorerst den Saisonabschluss 2008 im Hamburger Hafen. Mit 79 Calls, darunter vier Erstanläufe, zehn Doppel- und zwei Dreifachanläufe, stand das Jahr ganz im Zeichen…

01.10.2008
Häfen

Erstes Seeschiff am Eurogate Tanger-Containerterminal

Eurogate Tanger hat das erste Hauptschiff abgefertigt. Dabei handelt es sich um die „CMA CGM Otello“, von der fünf Portalhubwagen des schwedischen Umschlaggeräteherstellers Kalmar entladen werden. Der erste regelmäßige Fernost-Dienst startet am 8.…

25.09.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie