Häfen

Häfen

Niedersächsische Häfen verzeichnen besten seeseitigen Güterumschlag seit 2008

Mit gut 54 Mio. t haben die neun niedersächsischen Seehäfen Brake, Cuxhaven, Emden, Leer, Nordenham, Oldenburg, Papenburg, Stade und Wilhelmshaven in 2022 insgesamt rund 6 Prozent mehr Güter als im Jahr 2021 umgeschlagen. Das teilten die Betreiber…

28.03.2023
Häfen

Brunsbütteler Elbehafen empfängt ersten LNG-Tanker

Der LNG-Tanker „ISH“ hat den Brunsbütteler Elbehafen mit einer ersten LNG-Lieferung erreicht. Der 293 m lange Tanker der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) hatte die Vereinigten Arabischen Emiraten am 11. Januar 2023 verlassen hatte; das…

15.02.2023
Häfen

Containerkaje in Bremerhaven wird modernisiert

Deutschlands zweitgrößter Containerhafen in Bremerhaven soll ertüchtigt werden, um die immer größer werdenden Containerschiffe abfertigen zu können. Die Kosten für das Projekt dürften nach Schätzung der Bremer Landesregierung bei mehreren Hundert…

08.02.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Bunkermesssysteme werden in ARA-Häfen obligatorisch

Die Hafenbetriebsgesellschaften Antwerpen-Brügge (Port of Antwerp-Bruges) und Rotterdam (Port of Rotterdam) haben angekündigt, in den Häfen Antwerpen, Zeebrugge und Rotterdam die Verwendung von Durchflussmessgeräten an Bord von Betankungsschiffen…

03.01.2023
Häfen

Erster deutscher LNG-Terminal in Betrieb

In Wilhelmshaven hat der Gasimporteur Uniper am Mittwoch mit der Inbetriebnahme des ersten deutschen LNG-Importterminals begonnen. Die Anlage war am Wochenende in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,…

22.12.2022
Häfen

Großanlage zur Ammoniakspaltung soll Wasserstoffimport voranbringen

Die Hafenbetriebsgesellschaft Port of Rotterdam hat eine Initiative ins Leben gerufen, die die mögliche Errichtung einer zentralen Großanlage zur Ammoniakspaltung in dem niederländischen Hafen untersuchen soll. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie…

16.12.2022
Häfen

Seegüterumschlagprognose: moderates Wachstum ab 2024

Nach der vom Bundesamt für Güterverkehr (BAG) aktuell veröffentlichten Gleitenden Mittelfristprognose für den Güter- und Personenverkehr wird der Seegüterumschlag im laufenden Jahr sowohl von der stark nachlassenden Dynamik des Welthandels als auch…

06.12.2022

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie