Häfen

Häfen

Port of Kiel eröffnet Landstromanlage am Ostuferhafen

In Kiel sind zwei Landstromanlagen am Ostuferhafen eröffnet worden. Die Anlagen umfassen eine 50/60-Hz-Landstromanlage für Kreuzfahrt- und Fährschiffe sowie eine 50-Hz-Landstromanlage für Fährschiffe und wurden zu gleichen Teilen aus Mitteln des…

25.09.2023
Häfen

MSC steigt bei HHLA ein

Die Schweizer Containerreederei MSC und die Freie und Hansestadt Hamburg haben einen Vorvertrag unterzeichnet, um eine strategische Partnerschaft für die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) zu begründen. Die HHLA soll nach offiziellen Angaben…

13.09.2023
Häfen

Meyer Floating Solutions präsentiert schwimmende Kreuzfahrtterminals

Meyer Floating Solutions, ein Pionierunternehmen der Meyer-Gruppe, hat ein Konzept zum Bau von schwimmenden Kreuzfahrtterminals vorgestellt. Diese seien die ersten Anlagen ihrer Art, so die im finnischen Turku ansässige Firma. Der neue Ansatz…

07.09.2023

Weitere Meldungen aus Häfen

Häfen

Hafen Lubmin: LNG-Terminal nimmt Betrieb auf

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Samstag in Lubmin ein schwimmendes Flüssigerdgas-Terminal offiziell in Betrieb genommen - nach dem Terminal in Wilhelmshaven ist es das zweite in Deutschland. "Wir werden diese Kapazitäten hier und auch…

16.01.2023
Häfen

Erster LNG-Tanker an Flüssigerdgas-Terminal in Wilhelmshaven eingetroffen

In Wilhelmshaven ist mit der „Maria Energy“ der erste Flüssigerdgas-Tanker an dem neuen LNG-Anleger angekommen und von Uniper angelandet worden. Das Schiff des Energiekonzerns Tsakos Energy Navigation war am 19. Dezember 2022 in Calcasieu Pass, USA,…

05.01.2023
Häfen

Bunkermesssysteme werden in ARA-Häfen obligatorisch

Die Hafenbetriebsgesellschaften Antwerpen-Brügge (Port of Antwerp-Bruges) und Rotterdam (Port of Rotterdam) haben angekündigt, in den Häfen Antwerpen, Zeebrugge und Rotterdam die Verwendung von Durchflussmessgeräten an Bord von Betankungsschiffen…

03.01.2023
Häfen

Erster deutscher LNG-Terminal in Betrieb

In Wilhelmshaven hat der Gasimporteur Uniper am Mittwoch mit der Inbetriebnahme des ersten deutschen LNG-Importterminals begonnen. Die Anlage war am Wochenende in Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck,…

22.12.2022

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie