Offshore

Offshore

Vattenfall plant neuen Offshore-Windpark

Vattenfall hat sein Eintrittsrecht für den Windpark „N-6.6“ ausgeübt, der sich rund 85 km nördlich der Insel Borkum befindet. Dies hatte der Energiekonzern der Bundesnetzagentur in Bonn mitgeteilt. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren dort…

18.09.2023
Offshore

Windea und Subsea bündeln Kompetenzen

Der Offshore-Winddienstleister Windea Offshore GmbH & Co. KG und der Spezialist für Meeresdatenerfassung Subsea Europe Services GmbH planen den Einsatz von hydrographischen Vermessungs- und Unterwasserinspektionstechnologien für den europäischen…

14.09.2023
Offshore

Sämtliche Monopiles des Offshore-Windparks „Baltic Eagle“ installiert

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat zusammen mit dem niederländischen Wasserbau-Unternehmen Van Oord alle 50 Gründungspfähle (Monopiles) für den Offshore-Windpark „Baltic Eagle“ installiert. Die Pfähle der Rostocker Firma EEW SPC wurden vom…

13.09.2023

Weitere Meldungen aus Offshore

Offshore

Entwicklung von Offshore-Plattform zur Munitionsentsorgung angekündigt

Die Kieler Marinewerft German Naval Yards hat gemeinsam mit der Rheinmetall Project Solutions GmbH, einer Tochtergesellschaft des Rüstungskonzerns Rheinmetall, und einem weiteren Partner aus dem Offshore-Bereich ein Konzept für eine…

24.08.2023
Offshore

Implenia und WindWorks Jelsa vereinbaren Zusammenarbeit

Das Schweizer Bauunternehmen Implenia und das norwegische Unternehmen WindWorks Jelsa haben eine Investitions- sowie eine Aktionärsvereinbarung unterzeichnet. Das Ziel der Zusammenarbeit ist der Bau und die Entwicklung einer Produktions- und…

22.08.2023
Offshore

„Les Alizés“ startet ersten Einsatz in der deutschen Nordsee

Das Schwergutschiff der belgisch-luxemburgischen Jan De Nul Group, „Les Alizés“, hat seinen ersten Einsatz zur Installation von insgesamt 107 Monopiles für den Bau der Offshore-Windparks „Borkum Riffgrund 3“ und „Gode Wind 3“ des Betreibers Ørsted…

08.08.2023
Offshore

Bundestag beschließt Forderung nach Offshore-Wasserstoff-Produktion

Der Deutsche Bundestag hat in seiner letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause den Antrag „Maritime Souveränität in der Zeitenwende“ beschlossen. In diesem wird die Bundesregierung aufgefordert, eine begrenzte Anzahl weiterer Flächen für die…

13.07.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie