Offshore

Offshore

Vattenfall plant neuen Offshore-Windpark

Vattenfall hat sein Eintrittsrecht für den Windpark „N-6.6“ ausgeübt, der sich rund 85 km nördlich der Insel Borkum befindet. Dies hatte der Energiekonzern der Bundesnetzagentur in Bonn mitgeteilt. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren dort…

18.09.2023
Offshore

Windea und Subsea bündeln Kompetenzen

Der Offshore-Winddienstleister Windea Offshore GmbH & Co. KG und der Spezialist für Meeresdatenerfassung Subsea Europe Services GmbH planen den Einsatz von hydrographischen Vermessungs- und Unterwasserinspektionstechnologien für den europäischen…

14.09.2023
Offshore

Sämtliche Monopiles des Offshore-Windparks „Baltic Eagle“ installiert

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat zusammen mit dem niederländischen Wasserbau-Unternehmen Van Oord alle 50 Gründungspfähle (Monopiles) für den Offshore-Windpark „Baltic Eagle“ installiert. Die Pfähle der Rostocker Firma EEW SPC wurden vom…

13.09.2023

Weitere Meldungen aus Offshore

Offshore

BRIESE-Preis vergeben

Der BRIESE-Preis für Meeresforschung 2022 geht an Dr. Luisa von Albedyll. Die Jury würdigte ihre herausragende Forschung, die wesentlich zum Verständnis dynamischer Prozesse beiträgt, die die Dicke von polarem Meereis beeinflussen. Ihre Arbeit sei…

24.04.2023
Offshore

Ulstein gewinnt Design Auftrag für neuartige Installationssschiffe

Das zur norwegischen Ulstein Gruppe gehörende Ingenieurbüro Ulstein Design & Solutions B.V. hat von Cyan Renewables mit Sitz in Singapur den Auftrag erhalten, das Design  für eine Reihe von schwimmenden Fundamentinstallationsschiffen (FFIV) zu…

20.04.2023
Offshore

Havfram Wind bestellt zweites WTIV

Das norwegische Unternehmen Havrfram Wind hat im Rahmen eines bestehenden Neubauvertrags mit CIMC Raffles die Option für ein zweites Windkraftanlagen-Installationsschiff (WTIV) ausgeübt. Das Schiff, das im vierten Quartal 2025 ausgeliefert werden…

20.04.2023
Offshore

FPSO-Schiff: Betrieb und Wartung von Power Modulen

Der Technologiekonzern Wärtsilä wird im Auftrag von 3R Petroleum die Power Module an Bord eines FPSO-Schiffs (Floating Production, Storage and Offloading) betreiben. Das Schiff ist im brasilianischen „Papa Terra“-Ölfeld im Einsatz. Wärtsilä hat…

12.04.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie