Offshore

Offshore

Vattenfall plant neuen Offshore-Windpark

Vattenfall hat sein Eintrittsrecht für den Windpark „N-6.6“ ausgeübt, der sich rund 85 km nördlich der Insel Borkum befindet. Dies hatte der Energiekonzern der Bundesnetzagentur in Bonn mitgeteilt. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren dort…

18.09.2023
Offshore

Windea und Subsea bündeln Kompetenzen

Der Offshore-Winddienstleister Windea Offshore GmbH & Co. KG und der Spezialist für Meeresdatenerfassung Subsea Europe Services GmbH planen den Einsatz von hydrographischen Vermessungs- und Unterwasserinspektionstechnologien für den europäischen…

14.09.2023
Offshore

Sämtliche Monopiles des Offshore-Windparks „Baltic Eagle“ installiert

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat zusammen mit dem niederländischen Wasserbau-Unternehmen Van Oord alle 50 Gründungspfähle (Monopiles) für den Offshore-Windpark „Baltic Eagle“ installiert. Die Pfähle der Rostocker Firma EEW SPC wurden vom…

13.09.2023

Weitere Meldungen aus Offshore

Offshore

A.P. Møller Holding übernimmt Maersk Supply Service

Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Maersk Supply Service (MSS) getrennt. Für 685 Millionen US-Dollar – umgerechnet knapp 640 Millionen Euro – verkaufte Maersk die…

20.03.2023
Offshore

Vertrag zum Umschlag von Windkraftkomponenten geschlossen

Der Hersteller von Windkraftanlagen, Vestas, und Blue Water Shipping / Blue Water BREB haben einen Fünfjahres-Vertrag über den Umschlag von Windkomponenten auf den Terminals Esbjerg und Cuxhaven unterzeichnet. Die beiden Unternehmen arbeiten eigenen…

15.03.2023
Offshore

Simulationen bestätigen Vorteile des dynamischen Ruderpropellers

Berechnungen und Simulationen haben dem von Schottel neu konzipierten RudderPropeller Dynamic SRP-D eine verbesserte Positionsgenauigkeit sowie eine höhere Leistungsfähigkeit bei geringeren Emissionen bestätigt. Das teilte das in Spay ansässige…

15.03.2023
Offshore

DNV erteilt AiP für schwimmende Ammoniakanlage

Ein Konzept für eine schwimmende Produktionsanlage zur Herstellung von grünem Ammoniak im industriellen Maßstab hat die grundsätzliche Genehmigung (Approval in Principle, AiP) von DNV erhalten. Das so genannte NH3-FPSO-Konzept wird von der…

14.03.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie