Offshore

Offshore

Fraunhofer IFAM errichtet Offshore Drohnen Campus als neuen Standort in Cuxhaven

Mit dem Offshore Drohnen Campus Cuxhaven, kurz ODCC, will das Fraunhofer IFAM eine Test- und Entwicklungsinfrastruktur für unbemannte Luftfahrtsysteme zum Offshore-Einsatz schaffen. Der neue Standort bietet einzigartige örtliche und technische…

22.03.2023
Offshore

A.P. Møller Holding übernimmt Maersk Supply Service

Im Zuge ihres vollständigen Rückzugs aus dem Ölgeschäft hat sich die dänische Reederei Maersk von ihrem Geschäftsbereich Maersk Supply Service (MSS) getrennt. Für 685 Millionen US-Dollar – umgerechnet knapp 640 Millionen Euro – verkaufte Maersk die…

20.03.2023
Offshore

Vertrag zum Umschlag von Windkraftkomponenten geschlossen

Der Hersteller von Windkraftanlagen, Vestas, und Blue Water Shipping / Blue Water BREB haben einen Fünfjahres-Vertrag über den Umschlag von Windkomponenten auf den Terminals Esbjerg und Cuxhaven unterzeichnet. Die beiden Unternehmen arbeiten eigenen…

15.03.2023

Weitere Meldungen aus Offshore

Offshore

Steelwind produziert Fundamente für „Gode Wind 3“ und „Borkum Riffgrund 3“

Der Bau der Fundamente für die Offshore-Windparks „Borkum Riffgrund 3“ und „Gode Wind 3“ des Betreibers Ørsted ist bei Steelwind Nordenham gestartet. Es werden 66 der bis zu 100 m langen und bis zu 1500 t schweren Monopiles an dem niedersächsischen…

04.10.2022
Offshore

Palfinger stellt neue Kranserie für Offshore-Windkraftanlagen vor

Auf der WindEnergy in Hamburg hat Palfinger die Neugestaltung seiner Davit-Kranserie zur Wartung von Offshore-Windkraftanlagen vorgestellt. Mit der neuen Reihe sollen Sicherheit und Effizienz verbessert werden. Mehr als 250 Bestellungen liegen…

29.09.2022
Offshore

Auftrag für Kabelsysteme für „DolWin4“ und „BorWin4“ erteilt

Die Amprion Offshore GmbH hat das italienische Unternehmen Prysmian Powerlink S.r.l. mit der Lieferung und Installation der Kabelsysteme für die Offshore-Netzanbindungssysteme „DolWin4“ und „BorWin4“ beauftragt. Der Auftrag über eine Gesamtsumme von…

19.09.2022
Offshore

Liebherr entwickelt 800 t-Offshore-Kran

Die Liebherr-MCCtec Rostock GmbH hat einen vollelektrisch betriebenen Schwerlast-Schiffskran mit einer Hubkapazität von 800 t und einem Arbeitsradius von 39 m entwickelt. Der LS 800 E soll nach Unternehmensangaben insbesondere in der…

29.08.2022

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie