Offshore

Offshore

Vattenfall plant neuen Offshore-Windpark

Vattenfall hat sein Eintrittsrecht für den Windpark „N-6.6“ ausgeübt, der sich rund 85 km nördlich der Insel Borkum befindet. Dies hatte der Energiekonzern der Bundesnetzagentur in Bonn mitgeteilt. Das Unternehmen plant, in den kommenden Jahren dort…

18.09.2023
Offshore

Windea und Subsea bündeln Kompetenzen

Der Offshore-Winddienstleister Windea Offshore GmbH & Co. KG und der Spezialist für Meeresdatenerfassung Subsea Europe Services GmbH planen den Einsatz von hydrographischen Vermessungs- und Unterwasserinspektionstechnologien für den europäischen…

14.09.2023
Offshore

Sämtliche Monopiles des Offshore-Windparks „Baltic Eagle“ installiert

Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat zusammen mit dem niederländischen Wasserbau-Unternehmen Van Oord alle 50 Gründungspfähle (Monopiles) für den Offshore-Windpark „Baltic Eagle“ installiert. Die Pfähle der Rostocker Firma EEW SPC wurden vom…

13.09.2023

Weitere Meldungen aus Offshore

Offshore

Projekt Greensand: Dänemark startet CO2-Speicherung in der Nordsee

Mit einem Festakt im dänischen Esbjerg ist das Projekt Greensand und damit die europaweit erste Einspeicherung von CO2 - in einer Lagerstätte in der dänischen Nordsee, dem ausgeförderten Ölfeld Nini West - eröffnet worden. Der dänische Kronprinz…

13.03.2023
Offshore

Offshore-Anbindung BorWin4 geht in die Planfeststellung

Das Planfeststellungsverfahren für das Offshore-Netzanbindungssystem „BorWin4“ hat begonnen. In einem Jahr soll der Beschluss zum Bau vorliegen, um Windparks in der Nordsee an das Übertragungsnetz anzuschließen. Die Genehmigungsunterlagen hatte…

07.03.2023
Offshore-Windenergie

EnBW und Equinor wollen bei deutscher Offshore-Windkraft kooperieren

Erst vor kurzem hatten Norwegen und Deutschland verkündet, bei der Entwicklung von Wertschöpfungsketten insbesondere für CO2-armen Wasserstoff zusammenarbeiten zu wollen. Nun haben das norwegische Energieunternehmen Equinor und die deutsche EnBW…

17.02.2023
Offshore

HST Marine übernimmt Hybrid-CTV

Der Offshore-Winddienstleister HST Marine, eine Tochtergesellschaft von Purus Wind, hat auf der britischen Isle of Wight das von Chartwell Marine entworfene und von Diverse Marine gebaute hybrid-elektrische Crew Transfer Vessel (CTV) „HST Frances"…

14.02.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie