Schiffbau

Schiffbau

HGK Shipping gibt tiefgangoptimierten Gastanker in Auftrag

Das Binnenschifffahrtsunternehmen HGK Shipping hat bei der niederländischen Werft De Gerlien Van Tiem einen tiefgangoptimierten Gastanker in Auftrag gegeben. Entwickelt wurde die „GAS 96" in enger Abstimmung gemäß den Anforderungen zweier großer…

20.09.2023
Schiffbau

FureBear ordert zwei weitere Produktentanker

FureBear, ein Joint-Venture der beiden Reedereien Furetank AB aus Schweden und Algoma Central Corporation aus Kanada, hat die China Merchants Jinling Werft im chinesischen Yangzhou mit dem Bau von zwei weiteren 17 999 tdw-Produktentankern der…

19.09.2023
Schiffbau

Erstes mit grünem Methanol betriebenes Maersk-Schiff getauft

Das erste mit grünem Methanol betriebene Containerschiff der dänischen Reederei Maersk ist von der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf den Namen „Laura Maersk" getauft worden. Die Zeremonie fand im Hafen von Kopenhagen, Dänemark,…

18.09.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

MSC Cruises tauft zweites LNG-Schiff der Flotte

Das zweite mit LNG betriebene Kreuzfahrtschiff von MSC Cruises, „MSC Euribia“, ist in Kopenhagen getauft worden. Das neue Flaggschiff erstreckt sich über 19 Decks, ist 43 m breit, verfügt über 2419 Kabinen und bietet bis zu 6237 Passagieren Platz. Es…

13.06.2023
Schiffbau

Hurtigruten Norwegen stellt erstes emissionsfreies Postschiff vor

Hurtigruten Norwegen hat das Design für das erste emissionsfreie Postschiff in seiner Flotte vorgestellt, das ab dem Jahr 2030 die 34 Häfen zwischen Bergen und Kirkenes entlang der traditionellen Route verbinden soll. Für den elektrischen Betrieb…

13.06.2023
Schiffbau

Megamax-Schiff ergänzt die Flotte von ONE

Die Containerreederei Ocean Network Express (ONE) hat mit dem neuen Megamax-Schiff „ONE Innovation“ der 24 000-TEU-Klasse ihr bisher größtes Schiff in den Dienst gestellt. Abgeliefert wurde das Containerschiff dabei von der Kure-Werft von Japan…

09.06.2023
Schiffbau

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt…

01.06.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie