Schiffbau

Schiffbau

Meyer Gruppe präsentiert neues Yacht-Konzept

Die Meyer Gruppe hat mit der „Three05“ ein neues Yacht-Konzept entwickelt. Die „Three05“ ist den Angaben zufolge eine Kombination aus einer 125 m langen Superyacht und einer 180 m langen Floating Solution. Damit verknüpft das Papenburger Unternehmen…

27.09.2023
Schiffbau

Brennstart für „Asuka III“ auf Meyer Werft

Mit dem traditionellen Brennstart hat auf der Meyer Werft in Papenburg der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes „Asuka III“ für NYK Cruises, einer Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK, begonnen. Das mit 52 200 BRZ vermessene Schiff wird eine…

27.09.2023
Schiffbau

Grünes Licht für den Bau von Konverterplattformen in Rostock-Warnemünde

Künftig sollen Konverterplattformen für die Offshore-Windbranche in Rostock-Warnemünde gebaut werden. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat dafür der privatwirtschaftlichen Nutzung von Teilen des Geländes des dortigen Marinearsenals…

25.09.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Zwei neue NewMax-Hybridfähren: Stena Line investiert in Frachtkapazität

Stena Line hat den Bau von zwei maßgeschneiderten Schiffen angekündigt, um den Fährdienst Belfast-Heysham in der Irischen See zu erweitern. Die Neubauten des Typs NewMax sollen mit Methanol betrieben werden können. Den Angaben zufolge baut Stena Line…

10.05.2023
Schiffbau

HGK Shipping und Hydrogenious planen emissionsfreies Binnenschiff mit Wasserstoffträger-Technologie

Die Binnenschifffahrtsreederei HGK Shipping und die Unternehmen Hydrogenious LOHC Maritime sowie Hydrogenious LOHC Technologies haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Ziel ist es, eine skalierbare Lösung zu entwickeln, die den…

08.05.2023
Schiffbau

Baustart der „Meteor IV"

Mit dem traditionellen Brennstart hat auf der Neptun Werft in Rostock der Bau des Forschungsschiffes „Meteor IV" für das Bundesministerium für Bildung und Forschung begonnen. Die MEYER Gruppe baut das Forschungsschiff gemeinsam mit der Fassmer Werft.…

08.05.2023
Schiffbau

Spanisches Marineschiff erhält elektrisches Antriebssystem von ABB

Die spanische Marine lässt ihr Mehrzweckkriegsschiff „Juan Carlos I“ mit einem elektrischen Antriebssystem von ABB nachrüsten. Mit dem Einsatz des Azipod®-Antriebs sollen Effizienz und Manövrierfähigkeit verbessert werden. Mit dem Auftrag der…

03.05.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie