Schiffbau

Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

30.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Kreuzfahrtschiff durch SCR-Nachrüstung Tier III-kompatibel

MAN PrimeServ, die After-Sales-Abteilung von MAN Energy Solutions, hat an Bord der „Ambience“, einem Schiff der britischen Kreuzfahrt-Reederei Ambassador Cruise Line, ein Selective Catalytic Reduction (SCR) System installiert. Damit erfüllt das…

24.05.2023
Schiffbau

HGK Dry Shipping baut Trockengüter-Binnenschiff für ADM

HGK Dry Shipping baut für ADM, einen der weltweit führenden Nahrungsmittel- und Agrarkonzerne, ein niedrigwasseroptimiertes Trockengüter-Binnenschiff, das mit einem diesel-elektrischen Antrieb sowie Solarpaneelen ausgestattet sein wird. Dazu haben…

22.05.2023
Schiffbau

Batteriesystem erhält Rina-Typenzulassung

Das Batteriesystem COBRA (Compact Battery Rack) des Unternehmens Lehmann Marine hat von der Klassifikationsgesellschaft Rina die Typenzulassung erhalten. Damit werden dem System, das bereits im Jahr 2021 durch den DNV zertifiziert wurde, der höchste…

16.05.2023
Schiffbau

Svitzer bestellt zwei TRAnsverse-Schlepper in der Türkei

Der Schlepperkonzern Svitzer, Teil von A.P. Møller-Mærsk, hat bei der Uzmar-Werft in der Türkei zwei Schiffe des neuen TRAnsverse-Designs für sein australisches Geschäft bestellt. Entwickelt wurde das Design in Zusammenarbeit mit Robert Allan Ltd.…

16.05.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie