Schiffbau

Schiffbau

Nexans bestellt DP3-Kabelleger bei Ulstein

Das französische Unternehmen Nexans Marine Operations AS hat die norwegische Ulstein Verft mit dem Bau eines DP3-Kabellegers beauftragt. Bei dem Neubau handelt es sich um ein Spezialschiff vom Typ ST-297 CLV-Design, das vom Ingenieurbüro Skipsteknisk…

28.09.2023
Schiffbau

Meyer Gruppe präsentiert neues Yacht-Konzept

Die Meyer Gruppe hat mit der „Three05“ ein neues Yacht-Konzept entwickelt. Die „Three05“ ist den Angaben zufolge eine Kombination aus einer 125 m langen Superyacht und einer 180 m langen Floating Solution. Damit verknüpft das Papenburger Unternehmen…

27.09.2023
Schiffbau

Brennstart für „Asuka III“ auf Meyer Werft

Mit dem traditionellen Brennstart hat auf der Meyer Werft in Papenburg der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes „Asuka III“ für NYK Cruises, einer Gesellschaft der japanischen Großreederei NYK, begonnen. Das mit 52 200 BRZ vermessene Schiff wird eine…

27.09.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Leviathan unterzeichnet Pachtvertrag für Schiffsrecyclinganlage in Stralsund

Die Bremer Leviathan GmbH hat mit der Hansestadt Stralsund einen Pachtvertrag für den Bau und Betrieb einer Schiffsrecyclinganlage auf dem Maritimen Industrie- und Gewerbepark Volkswerft unterzeichnet. Nach Angaben von Leviathan wird diese die erste…

15.09.2023
Schiffbau

TKMS verkündet Baustart für deutsch-norwegische U-Boote

Die Produktion des ersten von sechs U-Booten der Klasse 212CD für die Königlich Norwegische Marine sowie die Deutsche Marine hat auf der Werft Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) begonnen. Der Baustart fand in Anwesenheit von Boris Pistorius,…

12.09.2023
Schiffbau

AG Reederei Norden-Frisia schreibt Designwettbewerb für E-Kat aus

Die AG Reederei Norden-Frisia hat einen Designwettbewerb für einen neuen elektrischen Katamaran (E-Kat) ausgeschrieben. Interessierte haben bis einschließlich 3. Oktober 2023 die Möglichkeit, Designideen für den Neubau einzureichen. Unter https://nac…

07.09.2023
Schiffbau

WinGD und SHI unterzeichnen Absichtserklärung für Ammoniak-Antrieb

Die südkoreanische Werft Samsung Heavy Industries (SHI) hat angekündigt, zukünftig mit Ammoniak betriebene X-DF-A Dual-Fuel-Motoren des Schweizer Unternehmens Winterthur Gas & Diesel Ldt. (WinGD) auf Schiffsneubauten zu installieren. Dazu haben SHI…

05.09.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie