Schiffbau

Schiffbau

Zusammenarbeit beim Umbau zu emissionsarmen und nachhaltigen Schiffen

Um die Dekarbonisierung in der Schifffahrt weiter voranzutreiben, haben die Meyer Gruppe und das niederländische Schiffsreparaturunternehmen Damen Shiprepair & Conversion (DSC) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. In deren Rahmen wird DSC mit…

28.03.2023
Schiffbau

Baubeginn der „Silver Ray℠"

Auf der Meyer Werft in Papenburg ist mit der traditionellen Kiellegung der Baubeginn der „Silver Ray℠" gefeiert worden. Nach der „Silver Nova℠" ist sie das zweite Kreuzfahrtschiff der Nova-Klasse von Silversea. Die „Silver Ray" hat Platz für 728…

28.03.2023
Schiffbau

Erste von vier Tamandaré-Fregatten auf Kiel gelegt

Auf der Werft Thyssenkrupp Estaleiro Brasil Sul, Itajaí, Brasilien ist die erste Fregatte der Tamandaré-Klasse auf Kiel gelegt worden. Das Tamandaré-Programm besteht aus vier Fregatten, mit deren Bau die brasilianische Marine Águas Azuis, ein von…

27.03.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Erster Auftrag für CCS-fähige Scrubber

Der Technologiekonzern Wärtsilä hat den ersten Auftrag für sein CCS (Carbon Capture and Storage)-fähiges Abgasreinigungssystem erhalten. Vier 8200 TEU-Containerschiffe, die auf einer bislang ungenannten asiatischen Werft gebaut werden, sollen mit…

09.03.2023
Schiffbau

Covestro und HGK Shipping nehmen neues Niedrigwasserschiff in Betrieb

Nach der erfolgreichen Erstbeladung und Jungfernfahrt auf dem Rhein haben Covestro und die HGK Shipping GmbH das neue Niedrigwasserschiff „Courage" offiziell in Betrieb genommen. Es soll Kunden des in Leverkusen ansässigen Werkstoffherstellers…

08.03.2023
Schiffbau

Lürssen liefert 146 m langen Yachtneubau „Opera" ab

Eine der aktuell größten Yachtneubauten, die 146 m lange „Opera" mit einer Vermessung von rund 12 500 BRZ, hat am vergangenen Wochenende die Lürssen-Werft in Bremen-Nord verlassen. Am Samstagmittag wurde auf Blexen-Reede der Weserlotse gewechselt,…

06.03.2023
Schiffbau

Hegemann-Dredging nimmt Laderaumsaugbagger-Neubau in Betrieb

Die niederländische Kooiman Marine Group hat den neuen 75,9 m langen Laderaumsaugbagger (trailing suction hopper dredger - TSHD) „Hegemann V" an seinen Eigner Hegemann Dredging in Deutschland abgeliefert. Die "Hegemann V" wurde von Kooiman…

03.03.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie