Schiffbau

Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

30.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Boskalis bestellt Laderaumsaugbagger

Die niederländische Reederei Royal Boskalis Westminster N.V. hat das Schiffbauunternehmen Royal IHC mit dem Bau eines Laderaumsaugbaggers (trailing suction hopper dredger - TSHD) beauftragt. Das neue Schiff mit einem Fassungsvermögen von 31 000 m3…

30.10.2023
Schiffbau

Dreyfus baut drei neue RoRo-Schiffe für Airbus

Der Flugzeughersteller Airbus hat die französische Reederei Louis Dreyfus Armateurs (LDA) mit dem Bau, dem Besitz und dem Betrieb von drei neuen, emissionsarmen RoRo-Schiffen mit Windzusatzantrieb beauftragt. Mit den Neubauten soll die bestehende…

27.10.2023
Schifffahrt

Bundeswehr bekommt SeaCat-Unterwasseraufklärungsdrohnen

Die Bundeswehr stattet künftig ihre Minenjagdboote der Klasse 332 mit Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs SeaCat von der Firma Atlas Elektronik GmbH aus. Zur Beschaffung von zunächst vier Systemen hat die Präsidentin des Bundesamtes für…

25.10.2023
Schiffbau

Fast Lines bestellt zwei Mehrzweckfrachtschiffe

Die belgische Reederei Fast Lines hat bei der niederländischen Schiffbaugruppe Damen Shipyards zwei Combi Freighter des Typs 3850 (CF 3850) geordert. Der Auftrag wurde nach einer ausführlichen Analyse der Optionen erteilt, die Fast Lines zur…

23.10.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie