Schiffbau

Schiffbau

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt…

01.06.2023
Schiffbau

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. De…

01.06.2023
Schiffbau

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr…

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

BMDV fördert Entwicklung von Brennstoffzellengroßanlage

Mit rund 15,6 Millionen Euro fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) die Entwicklung einer leistungsstarken Brennstoffzellengroßanlage für die Seeschifffahrt. Die innovative und klimafreundliche Technologie soll an Bord eines…

05.04.2023
Schiffbau

Vision der Meyer Werft für Cruiseliner 2100

Die Meyer Werft hat auf der Kreuzfahrt-Leitmesse Seatrade Cruise Global in Florida das Kreuzfahrtschiff der Zukunft für das Jahr 2100 vorgestellt. In Fort Lauderdale zeigten sich die Gäste am Messestand des Papenburger Familienunternehmens von dem…

04.04.2023
Schiffbau

Paketlösungen für die Dekarbonisierung des globalen Verkehrs- und Energiesektors

Der amerikanische Energie- und Technologieanbieter Cummins Inc. und der Schweizer Hersteller von Energiespeicherlösungen Leclanché S.A. wollen ihre Kompetenzen bündeln und haben dies kürzlich in einer gemeinsamen Absichtserklärung festgelegt. Ziel…

04.04.2023
Schiffbau

Partner entwickeln Konzept für schnelllaufenden Methanolmotor

Rolls-Royce, Woodward L’Orange und WTZ Roßlau wollen bis Ende des Jahres 2025 ein Konzept für einen schnelllaufenden Verbrennungsmotor für Schiffe entwickeln, der mit grünem Methanol CO2-neutral betrieben werden kann. Das haben die drei Unternehmen…

03.04.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie