Schiffbau

Schiffbau

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt…

01.06.2023
Schiffbau

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. De…

01.06.2023
Schiffbau

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr…

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Viertakt-Dual-Fuel-Motor erhält Typzulassung

Der MAN 49/60DF-Motor von MAN Energy Solutions hat die Typgenehmigung nach einem fünftägigen Programm auf dem Prüfstand in der Firmenzentrale in Augsburg erhalten. Der Typgenehmigungstest (TAT) wurde von Inspektoren der Klassifikationsgesellschaften…

03.04.2023
Schiffbau

Zusammenarbeit beim Umbau zu emissionsarmen und nachhaltigen Schiffen

Um die Dekarbonisierung in der Schifffahrt weiter voranzutreiben, haben die Meyer Gruppe und das niederländische Schiffsreparaturunternehmen Damen Shiprepair & Conversion (DSC) eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. In deren Rahmen wird DSC mit…

28.03.2023
Schiffbau

Baubeginn der „Silver Ray℠"

Auf der Meyer Werft in Papenburg ist mit der traditionellen Kiellegung der Baubeginn der „Silver Ray℠" gefeiert worden. Nach der „Silver Nova℠" ist sie das zweite Kreuzfahrtschiff der Nova-Klasse von Silversea. Die „Silver Ray" hat Platz für 728…

28.03.2023
Schiffbau

Erste von vier Tamandaré-Fregatten auf Kiel gelegt

Auf der Werft Thyssenkrupp Estaleiro Brasil Sul, Itajaí, Brasilien ist die erste Fregatte der Tamandaré-Klasse auf Kiel gelegt worden. Das Tamandaré-Programm besteht aus vier Fregatten, mit deren Bau die brasilianische Marine Águas Azuis, ein von…

27.03.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie