Schiffbau

Schiffbau

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt…

01.06.2023
Schiffbau

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. De…

01.06.2023
Schiffbau

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr…

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

„Zapolyarnyy“
Schiffbau

Eisbrechendes Schiff für Norilsk Nickel

Wadan Yards Germany mit Werften in Wismar und Rostock-Warnemünde hat am 12. November das zweite von vier eisbrechenden Container-/ Frachtschiffen des Typs Aker Arctic CS 650 für den arktischen Einsatz an die russische Bergbaugesellschaft OJSC MMC Norilsk Nickel abgeliefert.

14.11.2008
Schiffbau

Erster Auftrag für Wärtsiläs Low Loss Concept

Der finnische Konzern Wärtsilä, Helsinki, ist von dem kanadischen Unternehmen Transport Desgagnés Inc., Québec, mit der Installation des Low Loss Concepts (LLC) beauftragt worden.

13.11.2008
"Claire A"
Schiffbau

Doppeltaufe auf der Peene-Werft

Bei der Wolgaster Peene-Werft GmbH sind kürzlich zwei Containerschiffsneubauten des Typs PW 1600 auf die Namen „Claire A“ sowie „Diane A“ getauft worden. Gebaut wurden die beiden Einheiten für die türkische Reederei Arkas Shipping and Transport S.A., Istanbul, ein Unternehmen der Arkas Holding S.A., Izmir, die sich mit insgesamt 16 Neubauten zum größten Auftraggeber der Werft entwickelt hat.

12.11.2008
Schifffahrt

Schiffsmakler zu Gast in Hamburg

Zum 60. Mal veranstaltete die Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. am 7. November das traditionelle Eisbeinessen.

11.11.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie