Schiffbau

Schiffbau

Weitere mtu-Gensets für Fregattenprogramm der US Navy werden lokal gefertigt

Rolls-Royce hat den Auftrag erhalten, vier mtu-Marine-Gensets für die „USS Congress" („FFG-63") zu liefern, das zweite Schiff im Rahmen des Fregatten-Neubauprogramms Constellation-Klasse der US Navy. Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat…

23.03.2023
Schiffbau

Arbeitsboot für Deutsche Marine getauft

Auf der Werft Tamsen Maritim in Rostock ist das neue Arbeitsboot der Deutschen Marine auf den Namen „Schleswig" getauft worden. Es handelt sich um den ersten von zwei typgleichen Neubauten, die von der Wehrtechnischen Dienststelle 71 (WTD 71) in…

21.03.2023
Schiffbau

Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für den maritimen Bereich

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Freudenberg e-Power Systems, die Meyer Werft und die Royal Caribbean Group ein neues, auf den maritimen Bereich zugeschnittenes Brennstoffzellensystem entwickeln. Das teilten die Partner jetzt mit. Ziel…

20.03.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Wadan Yards liefert zweites Containerschiff an Gebr. Winter ab

Die zum Schiffbauunternehmen Wadan Yards (70% Eigentumsanteile durch FLC West und 30% durch Aker Yards) gehörenden Wadan Yards MTW inWismar und Wadan Yards Warnow in Rostock-Warnemünde haben das zweite von vier Containerschiffen des Typs WY CS 1700…

26.09.2008
Schiffbau

Großaufträge für Schiffsentwürfe

Wärtsilä hat Großaufträge für die vor kurzem ins Leben gerufene Wärtsilä Ship Design Unit erhalten. Die Aufträge erteilten Kunden aus China, Indien und Deutschland. Die Ship Design Unit entstand nach dem Zukauf der Schiffsbauunternehmen Vik-Sandvik…

26.09.2008
Schiffbau

Ems-Überführung der „Celebrity Solstice“

Am kommenden Sonntag wird das bisher größte je in Deutschland gebaute Kreuzfahrtschiff, die „Celebrity Solstice“ (122000 BRZ), die Meyer Werft, Papenburg, in Richtung Nordsee verlassen.

25.09.2008
Schiffbau

Auftrag über sieben neue Megaboxer

GL unterzeichnete auf der SMM Vertrag mit Hyundai Der Germanische Lloyd hat gestern einen Klassifikationsvertrag über sieben 13 100-TEU-Schiffe mit der südkoreanischen Werft Hyundai Heavy Industries (HHI) unterzeichnet. Den Vertragsabschluss…

24.09.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie