Schiffbau

Schiffbau

Weitere mtu-Gensets für Fregattenprogramm der US Navy werden lokal gefertigt

Rolls-Royce hat den Auftrag erhalten, vier mtu-Marine-Gensets für die „USS Congress" („FFG-63") zu liefern, das zweite Schiff im Rahmen des Fregatten-Neubauprogramms Constellation-Klasse der US Navy. Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat…

23.03.2023
Schiffbau

Arbeitsboot für Deutsche Marine getauft

Auf der Werft Tamsen Maritim in Rostock ist das neue Arbeitsboot der Deutschen Marine auf den Namen „Schleswig" getauft worden. Es handelt sich um den ersten von zwei typgleichen Neubauten, die von der Wehrtechnischen Dienststelle 71 (WTD 71) in…

21.03.2023
Schiffbau

Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für den maritimen Bereich

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Freudenberg e-Power Systems, die Meyer Werft und die Royal Caribbean Group ein neues, auf den maritimen Bereich zugeschnittenes Brennstoffzellensystem entwickeln. Das teilten die Partner jetzt mit. Ziel…

20.03.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

„Conti Greenland“ übernommen

Die vierte Einheit aus einer Serie von sechs Produktentankern, die „Conti Greenland“ wurde von der koreanischen Werft Hyundai Mipo Dockyard Co., Ltd., Ulsan, an die Eigentümergesellschaft Conti 148, Schifffahrts-GmbH & Co. KG MT Conti Greenland, übergeben.

16.09.2008
Schiffbau

Neubau "Fairplay 30" in Fahrt

Seit kurzem ist der, bei Astilleros Armon in Navia gebaute, Schlepperneubau „Fairplay 30“ für seine Hamburger Reederei Fairplay Towage im Einsatz. „Fairplay 30“ ist der bisher stärkste Schlepper der Flotte.

15.09.2008
Schiffbau

Doppeltaufe bei HDW Gaarden

Die zweite und dritte Einheit einer Dreier-Serie Containerschiffe sind bei der zu ThyssenKrupp Marine Systems gehörenden Werft HDW Gaarden, Kiel, auf die Namen „Main Trader“ und „Mosel Trader“ getauft worden

15.09.2008
Schiffbau

ZF 9000 Serie – Anwendung in China

Das neue Mehrzweck-Rettungsboot für China Rescue and Salvage, „Nan Hai Jiu 101“ wurde kürzlich in der Region Guangzhou in Dienst gestellt.

12.09.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie