Schiffbau

Schiffbau

Weitere mtu-Gensets für Fregattenprogramm der US Navy werden lokal gefertigt

Rolls-Royce hat den Auftrag erhalten, vier mtu-Marine-Gensets für die „USS Congress" („FFG-63") zu liefern, das zweite Schiff im Rahmen des Fregatten-Neubauprogramms Constellation-Klasse der US Navy. Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat…

23.03.2023
Schiffbau

Arbeitsboot für Deutsche Marine getauft

Auf der Werft Tamsen Maritim in Rostock ist das neue Arbeitsboot der Deutschen Marine auf den Namen „Schleswig" getauft worden. Es handelt sich um den ersten von zwei typgleichen Neubauten, die von der Wehrtechnischen Dienststelle 71 (WTD 71) in…

21.03.2023
Schiffbau

Entwicklung eines Brennstoffzellensystems für den maritimen Bereich

In einem gemeinsamen Forschungsprojekt wollen Freudenberg e-Power Systems, die Meyer Werft und die Royal Caribbean Group ein neues, auf den maritimen Bereich zugeschnittenes Brennstoffzellensystem entwickeln. Das teilten die Partner jetzt mit. Ziel…

20.03.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Neubauten unter Jamaica-Flagge

Mit den zwei kürzlich auf der Fujian Mawei Shipbuilding Ltd. gebauten und unter jamaikanischer Flagge fahrenden 700 TEU-Containerschiffe „CCL Moji“ und „CCL Osaka“ mit Heimathafen Montego Bay kann der Flaggenstaat seine Interessen insbesondere im…

03.07.2008
Schiffbau

Neubau für HS Schifffahrt in Dienst gestellt

Die in Haren an der Ems ansässige Reederei HS Schifffahrts GmbH & Co. KG hat mit der „Kristin Schepers“ den dritten von sechs bei der rumänischen Werft Santierul Naval Damen Galati gefertigten Neubauten in Dienst gestellt. Das 7987 BRZ-Feederschiff…

01.07.2008
Schiffbau

Neubau für Bremer Reederei E&B in Dienst gestellt

Die Bremer Reederei E&B GmbH hat mit der "Bremer Johanna" das dritte Mehrzweckfrachtschiff vom Typ 4300 DWAT 1B von der Bodewes Shipyards BV, Hoogezand, übernommen. Der Neubau ist 89,98 Meter lang (ü.a.), 15,20 Meter breit und verfügt bei einem…

13.06.2008
Schiffbau

Erster von zehn Neubauten für Aug. Bolten in Dienst gestellt

Die Aug. Bolten Wm. Miller´s Nachfolger GmbH & Co. KG hat ihre Bulkcarrier-Flotte weiter ausgebaut. Mit der "Western Wave", die reedereiintern unter dem Schiffsnamen "Franziska Bolten" geführt wird, wurde die erste von insgesamt zehn von der…

03.06.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie