Schiffbau

Schiffbau

Damen Shipyard und Boluda Towage planen Bau von Methanol-Schlepper

Das niederländische Schiffbauunternehmen Damen Shipyards Group und die Schleppreederei Boluda Towage mit Hauptsitz in Valencia wollen gemeinsam einen mit Methanol betriebenen Schlepper entwickeln. Damit wolle man erreichen, auch in der Schleppfahrt…

01.06.2023
Schiffbau

ABB Marine & Ports stellt neues elektrisches Antriebskonzept vor

Das Technologieunternehmen ABB Marine & Ports hat mit ABB DynafinTM ein neues elektrisches Antriebskonzept vorgestellt, das dazu beitragen soll, die jährlichen Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt bis 2050 um mindestens 50 Prozent zu senken. De…

01.06.2023
Schiffbau

„Kong Harald“ mit Hybridantrieb ausgestattet

Die Reederei Hurtigruten Norwegen hat das Passagier- und RoRo-Schiff „Kong Harald“ mit einem Hybridantrieb ausgerüstet, um die CO2- und Stickoxidemissionen zu reduzieren. Damit führt der Betreiber der traditionellen Postschiffroute, die dieses Jahr…

30.05.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Auftrag für Motoren-Joint Venture

Wärtsilä-Hyundai Engine Company Ltd. das 50:50 Joint Venture zwischen Wärtsilä und Hyundai Heavy Industries hat einen Großauftrag erhalten.

15.08.2008
Schiffbau

K-Line beteiligt sich an Werft in China

Die japanische Reederei Kawasaki Kisen Kaishan, Ltd. (K-Line) hat mit der chinesischen Titan Quanzhou Shipyard Ltd. eine Vereinbarung getroffen, sich als strategischer Partner an der neu entstehenden, auf Schiffsreparaturen spezialisierten, Werft in Quanzhou in der Fujian Provinz zu beteiligen.

15.08.2008
Schiffbau

Bau einer Werft in Dahej geplant

Die indische Jindal SWA Ltd. (JSL) plant den Bau einer Schiffswerft in Dahej im Bundesstaat Gujarat.

14.08.2008
Schiffbau

Wölbern Schiffbaufinanzierung 01

Die Wölbern Invest AG bringt ihren ersten Schiffbaufinanzierungsfonds auf den Markt, der ab Mitte August zur Zeichnung offen steht.

14.08.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie