Schiffbau

Schiffbau

Meyer Werft übergibt „Carnival Jubilee“ an Carnival Cruise Line

Die Meyer Werft hat in Bremerhaven das Kreuzfahrtschiff „Carnival Jubilee“ an die US-amerikanische Reederei Carnival Cruise Line abgeliefert. Der Neubau ist rund 345 m lang, 42 m breit und verfügt über 2687 Kabinen, die bis zu 5374 Passagieren Platz…

06.12.2023
Schiffbau

Arbeitsschiff für WSA Weser-Jade-Nordsee getauft

Das neue Arbeitsschiff für das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade-Nordsee ist kürzlich in Bremen auf den Namen „Wesergrund“ getauft worden. Der 47 m lange und 10,5 m breite Neubau ersetzt die vorhandenen Schwimmgreifer „Harriersand“…

05.12.2023
Schiffbau

WinGD stattet NYK-Neubauten mit VCR-Technologie aus

Zum ersten Mal wird die neue VCR-Technologie (Variable Compression Ratio) des Schweizer Unternehmens Winterhur Gas & Diesel Ldt. (WinGD) auf zwei Neubauten der japanischen Reederei NYK Line (Nippon Yusen Kabushiki Kaisha) eingesetzt. Die Schiffe,…

04.12.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schifffahrt

Schiffsmakler zu Gast in Hamburg

Zum 60. Mal veranstaltete die Vereinigung Hamburger Schiffsmakler und Schiffsagenten e.V. am 7. November das traditionelle Eisbeinessen.

11.11.2008
MAN Diesel Vertriebsbüro Hamburg
Schiffbau

Hamburger Vertriebsbüro von MAN Diesel umgezogen

Die Mitarbeiter des Hamburger Vertriebsbüros von MAN Diesel haben am 1. November neue, größere Geschäftsräume in der Nähe der Landungsbrücken bezogen. Die Räumlichkeiten am Baumwall 5 zeichnen sich Unternehmensangaben zufolge durch ihre exzellente Lage in unmittelbarer Kundennähe aus.

06.11.2008
"Rio Negro"
Schiffbau

„Rio Negro" in Korea getauft

Auf der südkoreanischen Werft Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering Co. Ltd. (DSME), Okpo, wurde kürzlich das Containerschiff „Rio Negro" getauft. Der Neubau ist nach der „Rio de la Plata" und der "Rio de Janeiro" bereits die dritte Einheit einer Serie von insgesamt sechs baugleichen Schiffen, die alle über eine Stellplatzkapazität von je 5900 TEU verfügen.

 

06.11.2008
Schiffbau

Neuer Standort für Lloyd's Register Marine

Das Planungskomitee der Stadt Southampton hat den Plänen der britischen Zertifizierungsgesellschaft Lloyd's Register zugestimmt, ein neues Zentrum für den Global Marine-Geschäftsbereich auf dem Boldrewood-Kampus der University of Southampton zu…

05.11.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie