Schiffbau

Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

30.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Weiterer Lizenznehmer für MAN-Zweitakter

MAN Diesel hat mit der chinesischen Zhejiang Yungpu Heavy Machinery Co., Ltd. als Lizenznehmer für Zweitakt-Motoren einen Vertrag unterzeichnet. Damit verbunden ist die Errichtung einer Fabrikanlage des Lizenznehmers in Ningbo in der…

21.10.2008
"Cassandra B"
Schiffbau

Containerschiff für Gebr. Winter

Am Standort Warnemünde von Wadan Yards Germany ist das erste von vier Containerschiffen des Typs WY CS 1700 für die Reederei Gebr. Winter GmbH & Co. KG in Hamburg auf den Namen "Convent" getauft worden. Das Schiff mit der Baunummer 151 wurde bereits…

17.10.2008
Schiffbau

MaK-Motoren für RoRo-Fähren

Caterpillar Marine Power Systems wird 16 Motoren des Typs MaK M43 C mit insgesamt 130000 kW für Neubauten in Dänemark liefern.

17.10.2008
F125
Schiffbau

F125-Fregatten mit Siemens-Antriebs- und Leittechnik

Siemens Industry Sector - Industry Solutions Division hat den Auftrag erhalten, für die deutsche Marine vier Fregatten der Klasse F125 mit Antriebs- sowie integrierter Automatisierungs- und Leittechnik auszurüsten.

16.10.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie