Schiffbau

Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

30.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Taufe des LCS 2 für die US Navy

Auf der zum australischen Schiffbauunternehmen Austal gehörenden Werft in Mobile, Alabama, wurde das Littoral Combat Ship 2 (LCS 2) für den Einsatz in der US Navy auf den Namen „Independence“ getauft. Auftraggeber für das LCS 2 ist das General…

09.10.2008
Schiffbau

Kooperation Raytheon/Alewijnse

Raytheon Anschütz GmbH, Kiel, Tochterunternhmen der US-amerikanischen Raytheon Company, wird zukünftig mit der Alewijnse Marine Systems B.V. zusammenarbeiten. Der niederländische Hersteller von elektrischen und Automationssystemen wird…

08.10.2008
Schiffbau

Stapellauf in Emden

Der zweite Neubau einer Serie von 3400 TEU-Containerschiffen in Emden bei den TKMS Blohm + Voss Nordseewerken, einem Unternehmen von ThyssenKrupp Marine Systems, ist vom Stapel gelaufen. Unmittelbar nach dem Aufschwimmen wurde das Schiff an die…

06.10.2008
Schiffbau

Taufe in Lindo

Auf der Odense Steel Shipyard wurde ein neues 7000 TEU-Containerschiff für die A.P. Moller-Maersk-Gruppe getauft. Die "Mette Maersk" ist das vierte Schiffe einer Serie von sechs auf der Werft georderten Neubauten. Wie bei den drei Vorgängerinnen…

06.10.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie