Schiffbau

Schiffbau

„Icon of the Seas“ an Royal Caribbean International übergeben

Die Reederei Royal Caribbean International hat mit der „Icon of the Seas“ das nach eigenen Angaben weltweit größte und modernste Kreuzfahrtschiff von der Meyer Turku Werft, Finnland, übernommen. Das Schiff misst 365 m Länge, 48,50 m Breite über der…

30.11.2023
Schiffbau

Neue E-Fähre verbindet Travemünde und Priwall

Die Stralsunder Ostseestaal GmbH & Co. KG hat eine neue elektrische Autofähre an ihren künftigen Einsatzort auf die Trave nach Lübeck überführt. Dort wird die 37 m lange und 13,5 m breite „Welt ahoi!“ das Lübecker Seebad Travemünde mit der Halbinsel…

28.11.2023
Schiffbau

Scandlines lässt emissionsfreie Frachtfähre zu Wasser

Auf der türkischen Cemre-Werft ist die neue emissionsfreie Frachtfähre von Scandlines vom Stapel gelaufen. Der Neubau, der 2024 zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme den Namen „Futura“ erhalten wird, soll auf der Strecke Puttgarden-Rødby eingesetzt…

28.11.2023

Weitere Meldungen aus Schiffbau

Schiffbau

Tiertransporter geordert

Die italienische Reederei Siba Ships, Brescia, hat bei der kroatischen Werft Uljanik zwei 180 m lange Tiertransporter in Auftrag gegeben.

18.08.2008
Schiffbau

Bau einer Schiffswerft in Cuddalore

Die indische Goodearth Maritime Ltd. hat den Bau einer Schiffswerft in Cuddalore im Bundesstaat Tamil Nadu angekündigt, Projektkosten rd. 32 Mrd. IR. Die Werft soll ihren Betrieb 2011 aufnehmen.

18.08.2008
Schiffbau

Auftrag für Motoren-Joint Venture

Wärtsilä-Hyundai Engine Company Ltd. das 50:50 Joint Venture zwischen Wärtsilä und Hyundai Heavy Industries hat einen Großauftrag erhalten.

15.08.2008
Schiffbau

K-Line beteiligt sich an Werft in China

Die japanische Reederei Kawasaki Kisen Kaishan, Ltd. (K-Line) hat mit der chinesischen Titan Quanzhou Shipyard Ltd. eine Vereinbarung getroffen, sich als strategischer Partner an der neu entstehenden, auf Schiffsreparaturen spezialisierten, Werft in Quanzhou in der Fujian Provinz zu beteiligen.

15.08.2008

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie