„Norwegian Encore“ in Fahrt

Die 333 m lange „Norwegian Encore“ bei der Ems-Passage (Quelle: David Hecker)
Die Meyer Werft hat das 169 145 BRZ-Kreuzfahrtschiff „Norwegian Encore“ in Bremerhaven an die US-amerikanische Reederei Norwegian Cruise Line übergeben. Der Neubau ist bereits das dritte Kreuzfahrtschiff, das die Papenburger Werft in diesem Jahr abliefert.
Die 333,46 m lange, 41,4 m breite und 8,4 m tiefgehende „Norwegian Encore“ verfügt über insgesamt 20 Decks und ist für bis zu 4004 Passagiere in 2043 Kabinen ausgelegt. Die Besatzungsstärke beträgt maximal 1716 Personen. Zu den Highlights an Bord gehören eine 350 m lange Kartbahn, mehrere Wasserrutschen und eine Lasertag-Arena. Die Gesamtleistung der insgesamt fünf MAN-Motoren beträgt 76 800 kW mit einer Antriebsleistung von 44 000 kW. Damit erreicht das Schiff eine Geschwindigkeit von 23,2 kn.
Die „Norwegian Encore“ fährt unter der Flagge der Bahamas und wurde durch den DNV GL klassifiziert. Auf dem Schiff wurde umfangreiche technische Maßnahmen zum Umweltschutz realisiert, dazu zählen der elektrische Pod-Antrieb, eine verbesserte Hydrodynamik, viele Energiesparvorrichtungen wie eine Wärmerückgewinnung sowie umfassende Wasseraufbereitungssysteme. Die „Norwegian Encore“ ist mit Scrubbern und SCR-Katalysator zur Verringerung von Emissionen ausgerüstet. Im November ist die Überführung des Neubaus nach Nordamerika geplant, wo das Schiff am 21. November in Miami getauft werden soll.