Schifffahrt

Schifffahrt

Hapag-Lloyd: erfolgreiches Jahr 2022

Hapag-Lloyd hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge konnte das EBITDA auf 19,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs auf 17,5 Milliarden Euro und das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17 Milliarden Euro. …

08.03.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023
Schifffahrt

Deutsche Seeschifffahrt: Mit starkem Standort nachhaltig in die Zukunft

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat aktuelle Zahlen zur Lage der Seeschifffahrt in Deutschland vorgestellt. Nach zwei sehr guten Ausnahmejahren sei inzwischen eine Normalisierung der Märkte mit auskömmlichen Raten eingetreten, so Präsidentin Dr.…

15.02.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Kortüm: NV erfolgreich in schwerer See

Das Emissionshaus Norddeutsche Vermögen hat das Jahr 2001 trotz der schwierigen Marktsituation mit einer Rekordausschüttung abgeschlossen. "Knapp 80,5 Mio. EUR fließen an die Anleger von Schiffsbeteiligungen zurück - eine Steigerung um rd. 90 Prozent…

06.02.2002
Schifffahrt

Warnemünde: Neue Abfertigungshalle für Kreuzfahrt-Touristen im Bau

Am Passagierkai in Rostock-Warnemünde haben am Montag die Bauarbeiten für eine neue Abfertigungshalle für Kreuzfahrt-Touristen begonnen. Die Zeltkonstruktion mit einem 1300 m² großen Membrandach soll Anfang Mai fertig gestellt sein. Die Kosten…

05.02.2002
Schifffahrt

Hattig: Hamburger Entscheidung über Tiefwasserhafen im Frühsommer

Im Frühsommer wird nach Ansicht von Bremens Wirtschaftssenator Josef Hattig (CDU) über die Betreiber des Tiefwasserhafens in Wilhelmshaven entschieden. Bis dahin habe Hamburg Zeit, eine…

05.02.2002
Schifffahrt

Sturmhavarie der "Petersburg" im Kieler Hafen

Eine besonders heftige Sturmböe hat am 3. Februar kurz nach 7.30 Uhr im Kieler Ostuferhafen für Bewegung gesorgt. Am schwersten erwischte es die "Petersburg". Das Schiff wurde kurz nach dem…

04.02.2002

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie