Schifffahrt

Schifffahrt

Hapag-Lloyd: erfolgreiches Jahr 2022

Hapag-Lloyd hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge konnte das EBITDA auf 19,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs auf 17,5 Milliarden Euro und das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17 Milliarden Euro. …

08.03.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023
Schifffahrt

Deutsche Seeschifffahrt: Mit starkem Standort nachhaltig in die Zukunft

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat aktuelle Zahlen zur Lage der Seeschifffahrt in Deutschland vorgestellt. Nach zwei sehr guten Ausnahmejahren sei inzwischen eine Normalisierung der Märkte mit auskömmlichen Raten eingetreten, so Präsidentin Dr.…

15.02.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Hafenschlick aus Lübeck illegal entsorgt

Baggergut vom Bau eines privaten Containerterminals in Lübeck ist illegal in einer Kiesgrube in Ahrensbök (Kreis Ostholstein) abgelagert worden. Der Schlamm ist mit Schwermetallen belastet, teilte die Polizei mit. Die Hansestadt Lübeck hat die…

31.01.2002
Schifffahrt

Seefahrtschule Grünendeich verteilt letzte Patente

Sie Seefahrschule Grünendeich hat am 31.Januar 2002 ihren Ausbildungsbetrieb endgültig beendet. Nach bestandener Prüfung erhielten die letzten drei Schüler ihr Patent als nautsicher Wachoffizier auf Großer Fahrt. Offizieller Schließungstermin ist der…

31.01.2002
Schifffahrt

Dänemark vor Einführung der Tonnagesteuer in der Schifffahrt

Dänemark steht kurz vor der Einführung der Tonnagesteuer in der Seeschifffahrt. Der Vorsitzende des dänischen Reederverbandes Knud Pontoppidan sprach vor Journalisten in Kopenhagen von den aussichtsreichen Perspektiven für die dänische Schifffahrt.…

31.01.2002
Schifffahrt

Seeleute dringend gesucht

Die deutsche Seeschifffahrt sucht händeringend nach qualifiziertem Personal. "Wir brauchen keine Leute, die vor dem Mast fahren, sondern Offiziere für Brücke und Maschine", sagte Hans-Jürgen Dietrich vom Verband Deutscher Reeder am kürzlich in…

30.01.2002

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie