Schifffahrt

Schifffahrt

Carlos Jahn ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des BMDV

Professor Dr.-Ing. Carlos Jahn, Leiter des Instituts für Maritime Logistik der Technischen Universität Hamburg und Leiter des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen in Hamburg, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des…

02.11.2023
Schifffahrt

Wärtsilä präsentiert neue Version des 31DF-Motors

Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä hat eine neue Version seines 31DF-Motors auf den Markt gebracht. Mit dem neuen Modell sollen die Methanemissionen beim Betrieb mit LNG bei einer Motorlast von 50 Prozent um bis zu 56 Prozent gesenkt werden,…

01.11.2023
Schifffahrt

Bundeswehr bekommt SeaCat-Unterwasseraufklärungsdrohnen

Die Bundeswehr stattet künftig ihre Minenjagdboote der Klasse 332 mit Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs SeaCat von der Firma Atlas Elektronik GmbH aus. Zur Beschaffung von zunächst vier Systemen hat die Präsidentin des Bundesamtes für…

25.10.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Drei Schwestern von BRISE an Euro-Baltic

Drei 1977 in Matsuura/Südjapan gebaute typgleiche Küstenfrachter hat die Hamburger Reederei BRISE Schiffahrts GmbH (Horst Clemmesen) zum Jahresende 2001 im Rahmen eines größeren Flottenerneuerungsprogramms nach Estland veräußert. Die 86,50 m langen…

18.02.2002
Schifffahrt

Neubau "Else Marie Theresa" aus der Türkei

Der von der Tankskibsrederiet Herning A/S zum Jahresende 2001 als ihr neues Flaggschiff unter dänischer Flagge in Dienst gestellte Chemikalientanker-Neubau "Else Marie Theresa" lief jetzt bereits zum zweiten Mal den Hamburger Hafen an. Nachdem der in…

18.02.2002
Schifffahrt

Container-Feeder werden zwangsversteigert

Vor dem Landgericht Rotterdam kommt es am 21. März 2002 um 11.00 Uhr zur Zwangsversteigerung der deutschen Container-Feederschiffe "Dunkerque Express II" und "La Rochelle Express". Die seit 1996/97 von Kapitän Uwe Kruse in Drochtersen bereederten…

15.02.2002
Schifffahrt

Oscar Ott gibt Linienagenturgeschäft auf

Die 1866 gegründete Hamburger Schiffsmaklerfirma Oscar Ott Amsinck & Hell Nachf. hat sich in dem für freie Linienagenturen schwierigen Umfeld entschieden, sich zukünftig ausschließlich auf ihre Aktivitäten im Bereich der Befrachtung, dem An- und…

15.02.2002

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie