Schifffahrt

Schifffahrt

Hapag-Lloyd: erfolgreiches Jahr 2022

Hapag-Lloyd hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge konnte das EBITDA auf 19,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs auf 17,5 Milliarden Euro und das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17 Milliarden Euro. …

08.03.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023
Schifffahrt

Deutsche Seeschifffahrt: Mit starkem Standort nachhaltig in die Zukunft

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat aktuelle Zahlen zur Lage der Seeschifffahrt in Deutschland vorgestellt. Nach zwei sehr guten Ausnahmejahren sei inzwischen eine Normalisierung der Märkte mit auskömmlichen Raten eingetreten, so Präsidentin Dr.…

15.02.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Präzise Kursregelung mit reduziertem Kraftstoffverbrauch

Das Kieler Unternehmen Raytheon Anschütz hat mit dem NautoPilot 5000NX einen neuen Autopiloten für Schiffe vorgestellt, der präzise Kursregelung mit Kraftstoffeinsparungen kombinieren soll. Wie effizient ein Autopilot steuert, wird durch…

23.01.2023
PERSONALIE

Dieter Janecek wird neuer Maritimer Koordinator

Dieter Janecek wird neuer Koordinator der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus. Das hat das Kabinett in seiner Sitzung am Mittwoch beschlossen. Im Anschluss an das Kabinett hat Bundesminister Robert Habeck den neuen Koordinator im…

18.01.2023
Schifffahrt

Im Hamburger Hafen bauen HHLA und Linde Engineering eine Wasserstofftankstelle

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Wasserstofftankstelle entsteht im Rahmen des Clean Port & Logistics Clusters der HHLA, um wasserstoffbetriebene…

11.01.2023
Schifffahrt

Scandlines steigert Effizienz der Rostock-Fähren

Das deutsch-dänische Fährunternehmen Scandlines hat seine im Rostock-Dienst eingesetzten Fähren vor Kurzem mit neuen Propellerblättern ausgestattet und damit die Schiffe für das aktuelle Betriebsprofil optimiert. Dies führt zu einem verbesserten…

10.01.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie