Schifffahrt

Schifffahrt

Hapag-Lloyd: erfolgreiches Jahr 2022

Hapag-Lloyd hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge konnte das EBITDA auf 19,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs auf 17,5 Milliarden Euro und das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17 Milliarden Euro. …

08.03.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023
Schifffahrt

Deutsche Seeschifffahrt: Mit starkem Standort nachhaltig in die Zukunft

Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hat aktuelle Zahlen zur Lage der Seeschifffahrt in Deutschland vorgestellt. Nach zwei sehr guten Ausnahmejahren sei inzwischen eine Normalisierung der Märkte mit auskömmlichen Raten eingetreten, so Präsidentin Dr.…

15.02.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Cepsa und Rotterdam planen grünen Wasserstoffkorridor

Das spanische Energieunternehmen Cepsa und der Hafen Rotterdam wollen den ersten grünen Wasserstoffkorridor zwischen Süd- und Nordeuropa etablieren und haben kürzlich ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Der Korridor soll die Versorgungskette…

19.10.2022
Schifffahrt

Libra übernimmt Bremer Reederei Carl Büttner

Die Tage der Bremer Reederei Carl Büttner als mittelständisches Familienunternehmen sind gezählt. Die Firma, die sieben Tanker für den Transport von Ölprodukten und Chemikalien betreibt, ist künftig Teil der Investmentgesellschaft Libra mit Sitz in…

04.10.2022
Schifffahrt

DNV stellt Maritime Forecast to 2050 auf SMM vor

Die Klassifikationsgesellschaft DNV hat auf der SMM den neuen Maritime Forecast to 2050 vorgestellt. In dem 84-seitigen Report, der bereits zum sechsten Mal im Rahmen der Studienreihe Energy Transition Outlook von DNV erschienen ist, wird analysiert,…

07.09.2022
Schifffahrt

Fraunhofer CML an neuen Standort umgezogen

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist in ein neues Gebäude am Lotsekanal im Binnenhafen von Hamburg-Harburg umgezogen. Seit seiner Gründung 2010 war das Forschungszentrum bislang an der TU Hamburg beheimatet. Die…

31.08.2022

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie