Schifffahrt

Schifffahrt

FRS verkauft Tochterunternehmen an DFDS

Die Flensburger Förde Reederei Seetouristik (FRS) hat sich von der Tochtergesellschaft FRS Iberia getrennt. Die Fährlinien zwischen Spanien und Marokko werden künftig von der dänischen Transport- und Logistikgruppe DFDS (Det Forenede…

19.09.2023
Schifffahrt

DNV veröffentlicht diesjährigen Maritime Forecast to 2050

Die Klassifikationsgesellschaft DNV hat ihren diesjährigen Maritime Forecast to 2050 vorgestellt. Der Report, der zum siebten Mal veröffentlicht wurde, bietet einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften, Kraftstoffe und Technologien in der…

08.09.2023
Schifffahrt

CLIA und IG River Cruise kooperieren für nachhaltigere Flusskreuzfahrt

Die Cruise Lines International Association (CLIA) und IG River Cruise wollen künftig einen Rahmen schaffen, um die Nachhaltigkeitsziele der europäischen Flusskreuzfahrt zu erreichen. Dazu haben CLIA und IG River Cruise eine gemeinsame…

07.09.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Flotten-Zuwachs bei Spliethoff

Das niederländische, inhabergeführte Reederei-Unternehmen Spliethoff mit Stammsitz in Amsterdam treibt erneut den Ausbau und auch die Leistungssteigerung seiner Flotte aus Mehrzweck-, Schwergut- und Projektladungsschiffen weiter voran. Das erste von…

04.04.2023
MARINE

German Naval Yards baut zweites integriertes Marine-Einsatz-Rettungszentrum

Die Kieler Marinewerft German Naval Yards hat, nach dem Bau des ersten integrierten Marine-Einsatz-Rettungszentrums (iMerz I) der Deutschen Marine im vergangenen Jahr, nun auch den Zuschlag für die Konstruktion und den Bau des zweiten Krankenhauses…

04.04.2023
Schifffahrt

Hapag-Lloyd: erfolgreiches Jahr 2022

Hapag-Lloyd hat den Geschäftsbericht für das Jahr 2022 veröffentlicht. Demzufolge konnte das EBITDA auf 19,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Das EBIT wuchs auf 17,5 Milliarden Euro und das Konzernergebnis verbesserte sich auf 17 Milliarden Euro. …

08.03.2023
Schifffahrt

Hurtigruten Norwegen erhält Fördermittel für Null-Emissionen-Schiff

Hurtigruten Norwegen hat von der norwegischen „Green Platform"-Initiative eine Förderung von 6,7 Mio. Euro für die Entwicklung von nachhaltigen Null-Emissionen-Postschiffen erhalten. Die Reederei möchte mit dem Projekt „Sea Zero" zeigen, dass…

23.02.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie