Schifffahrt

Schifffahrt

Carlos Jahn ist neues Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des BMDV

Professor Dr.-Ing. Carlos Jahn, Leiter des Instituts für Maritime Logistik der Technischen Universität Hamburg und Leiter des Fraunhofer-Centers für Maritime Logistik und Dienstleistungen in Hamburg, ist in den Wissenschaftlichen Beirat des…

02.11.2023
Schifffahrt

Wärtsilä präsentiert neue Version des 31DF-Motors

Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä hat eine neue Version seines 31DF-Motors auf den Markt gebracht. Mit dem neuen Modell sollen die Methanemissionen beim Betrieb mit LNG bei einer Motorlast von 50 Prozent um bis zu 56 Prozent gesenkt werden,…

01.11.2023
Schifffahrt

Bundeswehr bekommt SeaCat-Unterwasseraufklärungsdrohnen

Die Bundeswehr stattet künftig ihre Minenjagdboote der Klasse 332 mit Unterwasseraufklärungsdrohnen des Typs SeaCat von der Firma Atlas Elektronik GmbH aus. Zur Beschaffung von zunächst vier Systemen hat die Präsidentin des Bundesamtes für…

25.10.2023

Weitere Meldungen aus Schifffahrt

Schifffahrt

Deutschland bleibt größter europäischer Kreuzfahrtmarkt

Im Jahr 2022 hat der europäische Kreuzfahrtmarkt seinen Wachstumskurs fortgesetzt, gab der Weltverband der Kreuzfahrtindustrie, die Cruise Lines International Association (CLIA), kürzlich bekannt. Mit 1,876 Millionen Passagieren habe Deutschland…

03.05.2023
Schifffahrt

Furetank ordert Schiff-Simulator bei Wärtsilä

Der finnische Technologiekonzern Wärtsilä hat jetzt einen Auftrag zur Entwicklung und Ausstattung eines neuen maritimen Ausbildungszentrums mit einem Simulator erhalten. Das auf der schwedischen Insel Donsö gelegene Schulungszentrum wurde von der…

25.04.2023
Schifffahrt

AIDA setzt in Rostock doppelt auf Landstrom

Mit der „AIDAsol“ und der „AIDAmar“ haben am Kreuzfahrtterminal in Rostock-Warnemünde am Wochenende gleich zwei Schiffe parallel Strom über die Landstromanlage des Hafens bezogen und grüne Energie für die Bordversorgung während der Liegezeit…

17.04.2023
Schifffahrt

Telemar-Fernzugriffslösung unterstützt optimierten Flottenbetrieb bei Fratelli d'Amico

Im Rahmen eines langfristigen Servicevertrags setzt Telemar, ein Unternehmen der Marlink-Gruppe, seine digitale Fernzugriffstechnologie zur Unterstützung des Flottenbetriebs von Fratelli d'Amico Armatori ein. Damit soll ermöglicht werden, die Schiffe…

13.04.2023

Publikationen

German Marine Equipment

Image-Broschüre "German Marine Equipment – advanced technology for worldwide shipping and shipbuilding"
in Zusammenarbeit mit dem VDMA

Ship&Offshore

Maritime technische Fachinformationen in englischer Sprache aus dem globalen Schiffbau- und Offshore-Markt

Schiff&Hafen

Technisch-maritime Fachpublikation mit aktuellen Entwicklungen in Schiffbau, Schifffahrt und Offshore-Technologie